Kostenloses Online-Seminar "Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand" am 7. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Kontakt

Sie haben eine Mitteilung für uns? Über das Kontaktformular unten können Sie sich an uns wenden.

Sie haben eine Mitteilung für uns, möchten sich über einen Anbieter beschweren oder haben Fragen zu unserem Beratungsangebot?

Off

Über unser Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht zukommen lassen.

Sollten Sie eine Beratung wünschen, finden Sie den richtigen Zugang auf unserer Beratungsseite oder Sie rufen unser Info- und Termintelefon an unter 0711 66 91 10 (Mo bis Do 10- 18 Uhr, Fr 10 - 14 Uhr). Für viele Beratungsangebote können Sie Ihren Termin auch bequem online vereinbaren.


Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Datenschutz: www.vz-bw.de/datenschutz

Beliebig viele Dateien können hier hochgeladen werden.
50 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, txt, pdf, docx, pptx, xlsx, mp3.

PDF-Dateien bitte nicht passwortgeschützt

 

* Pflichtfelder

Oder Sie schreiben uns eine Mail an info@vz-bw.de
(Wenn Sie uns Unterlagen zusenden wollen, beachten Sie bitte, dass nur folgende Dateitypen zugelassen sind: gif, jpg, png, txt, pdf, docx, pptx, xlsx, mp3.)

 

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Erfolg gegen Wiesenhof

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor
Frau am Fenster mit Tablet und Smartphone in der Hand, links im Bild das Energielabel für Smartphones und Tablets

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets

Was Verbraucher:innen jetzt wissen sollten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
älteres Paar lässt sich von Berater etwas auf dem Tablet zeigen

Beratungsdokumentation bei Versicherungen - warum sie so wichtig ist

Alles, was Sie über Beratungsdokumentation bei Versicherungen wissen müssen