Kostenloses Online-Seminar "High Protein – Hype oder tatsächlicher Proteinbedarf?" am 7. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.
Vortrag: Fitness to go – mit Protein angereicherte Lebensmittel
Stand:
Für Muskelwachstum und Muskelerhalt – das versprechen zahlreiche Hersteller von Eiweißpulvern. Aber auch immer mehr Alltagslebensmittel wie Quark, Joghurt oder Milch sind mit Protein angereichert und sollen uns laut Werbung der Hersteller einen Zusatznutzen bringen.
Foto:
Syda Productions / Adobe Stock
Off
Für den Muskelaufbau scheinen Proteinshakes unerlässlich zu sein. Doch wie viel Eiweiß benötigt mein Körper im Alltag, wenn ich viel trainiere oder gezielt Muskelaufbau betreibe? Kann ich meinen Eiweißbedarf über eine ausgewogene Ernährung decken oder brauche ich wirklich Proteinprodukte? Was steckt neben Eiweiß eigentlich noch in den Pulvern und Shakes? Und was passiert mit zu viel Eiweiß im Körper?
Im Vortrag beantworten wir diese und viele weitere Fragen. Außerdem haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit, ihren persönlichen Eiweißbedarf zu berechnen.
Zielgruppe: ältere Jugendliche, Erwachsene
Auch als Online-Vortrag möglich!
Foto: Kasto / Fotolia
Unser Vortragsangebot
Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.
Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen
Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.
Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Digitale Halbgötter in weiß ohne Doktortitel und Gesundheitsprodukte, die krank machen können — dies und mehr in der dritten Episode unserer Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung.
Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.