Kostenloses Online-Seminar "Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand" am 7. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Vortrag: Kühler wohnen – Hitzeschutz im Sommer

Stand:
Die Sommer werden immer heißer. Doch wie können wir uns angesichts drohender Hitzewellen abkühlen? Sind Klimaanlagen und mobile Klimageräte die Lösung?
Schmuckbild
Off

Die Investitionen in Klimaanlagen und mobile Klimageräte steigen. Doch einige dieser Geräte verbrauchen viel Strom und schaden durch Kühlmittel in den Kühlkreisläufen dem Klima mehr als dass sie helfen. Doch wie bekommt man das Haus oder die Wohnung während langanhaltender Hitzephasen kühl?

In diesem Vortrag zeigen wir Verbraucher:innen alternative Wege, mit denen sie ihr Haus oder ihre Wohnung effektiv kühlen können, ohne auf die konventionellen Methoden bzw. Anlagen zurückgreifen zu müssen. Darüber hinaus werden investive Maßnahmen und Verhaltensweisen vorgestellt, wie Eigentümer:innen und Mieter:innen alternativ kühlen können, ohne Veränderungen am Gebäude oder der Gebäudehülle vorzunehmen.

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Erfolg gegen Wiesenhof

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor
Frau am Fenster mit Tablet und Smartphone in der Hand, links im Bild das Energielabel für Smartphones und Tablets

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets

Was Verbraucher:innen jetzt wissen sollten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Schmuckbild

Gutscheine mit Haken

Eine Verbraucherin kauft Wertgutscheine für Restaurants. Dass diese nur unter bestimmten Bedingungen eingelöst werden können, erfährt sie erst nach dem Kauf. Die Verbraucherzentrale geht gegen den Anbieter vor.