Beratungsangebot
Der Gebäude-Check richtet sich private Haus- oder Wohnungseigentümer sowie an private Vermieter. Bei dem Check erhalten Verbraucher einen Überblick über ihren Strom- und Wärmeverbrauch, die Geräteausstattung, die Heizungsanlage und die Gebäudehülle sowie Sparpotentiale. Zu folgenden Themen wird im Rahmen des Gebäude-Checks beraten:
- Strom sparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
- und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
Optional ist auch eine Beratung zur Heizkostenabrechnung möglich.
Ablauf
Für den Gebäude-Check kommen unsere Energieberater zur fundierten Einschätzung der energetischen Situation zu Ihnen nach Hause. Der Vor-Ort-Termin dauert etwa zwei Stunden. Innerhalb von vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen standardisierter Kurzbericht (kein Gutachten!) mit den Ergebnissen des Gebäude-Checks sowie Handlungsempfehlungen per Post.
Terminvereinbarung
Für den Gebäude-Check ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Sie erreichen die Energieberatung der Verbraucherzentrale unter der kostenlosen Hotline 0800–809802400. Nach Möglichkeit teilen Sie gleich bei der Terminvereinbarung mit, worum es bei der Beratung gehen soll.