Kostenloses Online-Seminar "Sparen beim Einkaufen und Essen" am 13. Dezember um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Bildung rund um den Esstisch

Stand:
Mahlzeiten mit zu gestalten und Essen als positives Erlebnis abzuspeichern, legt den Grundstein für ein lebenslanges, gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten. Wir besprechen, wie das gelingen kann.
Off

Essen ist mehr als nur Nährstoffaufnahme: Essenszeit ist Bildungszeit. An einem schön gedeckten Tisch mit angenehmer Atmosphäre lässt sich auch neues Essen gut ausprobieren und vielfältig die Lebensmittelwelt erkunden.

  • Welche Bildungsansätze gibt es rund um den Esstisch?
  • Wie kann ich schon kleine Kinder in die Essenssituation einbinden?
  • Was hat gutes Essen mit meiner eigenen Essbiografie zu tun?

Gerade bei den Kleinsten sind Alltagssituationen wie gemeinsame Mahlzeiten Schlüsselsituationen für ihre Entwicklung. Mahlzeiten mit zu gestalten und Essen als positives Erlebnis abzuspeichern, legt den Grundstein für ein lebenslanges, gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten. 

Zielgruppe:  Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, insbesondere Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung

Format: Online- oder Präsenzveranstaltung

Dauer: Je nach Schwerpunkt und gewähltem Themenspektrum, vom 90-Minuten-Vortrag bis zu mehrtägigen Workshop-Formaten.

Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.. 

Kontaktieren Sie uns: bildung@verbraucherzentrale-hessen.de