Das digitale Zeitalter beherrscht mittlerweile unser Leben. Ob Social Media, Smartphone, Kundenkonto, Online-Registrierung oder Onlinevertrag – überall, werden Verbraucherdaten gespeichert. Doch was passiert mit den Daten, wenn man verstirbt?
Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln?
Im kostenlosen Online-Seminar erklärt Erich Nolte, unser Experte für Telekommunikation, Internet und Verbraucherrecht, wie Sie richtig Vorsorge treffen und was zu tun ist, damit Daten nach dem Tod nicht in die falschen Hände gelangen.
Neben Onlineregistrierungen und Social Media geht es im Online-Seminar auch um die persönlichen Nutzerdaten, die Geräte wie Smartwatches, TV oder Smartphones speichern. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Fragen mit!
Melden Sie sich hier zum Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis: Sofern Sie im Online-Seminar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nickname, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Seminars in der Teilnehmerliste und im Chat eingeblendet.
Eine Übersicht zu unseren Online-Seminaren mit allen Themen und Terminen finden Sie hier.