Das Internet ist allgegenwärtig. Ob beispielweise beim Einkaufen, Arbeiten, Kommunizieren oder beim Medienkonsum. Es wird deutlich, das Web hat den Alltag vieler Menschen maßgeblich verändert.
Ohne Orientierung kann die Fülle des Angebots schnell überwältigend wirken. Deshalb werden in diesem Vortrag verschiedene Ansätze für den Einstieg in das Internet vorgestellt. Zudem werden Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Internets gegeben und wie es funktioniert. Außerdem erfahren Sie, wie man das Internet nutzen kann und wie Sie sich über die verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten, wie etwa Mediatheken, informieren können.
Der Mitarbeiter der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest für das Projekt Digital-Botschafterinnen und Botschafter in Rheinland-Pfalz und freiberufliche Referent für Medienpädagogik und Medientechnik Fabian Kloft ermöglicht einen Blick auf die Grundlagen und die Entstehung des Internets.
Melden Sie sich über unser Anmeldeformular zum Online-Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis: Sofern Sie im Seminar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nickname, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Seminars nur den Moderatoren angezeigt.
Eine Übersicht zu unseren Online-Seminaren mit allen Themen und Terminen finden Sie hier.