Beratungsangebot
Der Basis-Check richtet sich an Mieter, private Haus- oder Wohnungseigentümer sowie an private Vermieter. Im Rahmen des Checks erhalten Verbraucher einen Überblick über ihren Strom- und Wärmeverbrauch und erfahren, wie sie mit einfachen Mitteln Energie sparen können. Beraten wird im Rahmen des Checks zu folgenden Themen:
- Strom sparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
- und alle weiteren Themen des privaten Energieverbrauchs
Optional kann im Rahmen des Checks auch zur Heizkostenabrechnung beraten werden.
Ablauf
Unsere Energieberater kommen zur fundierten Einschätzung der energetischen Situation zu Ihnen nach Hause. Der Termin dauert circa eine Stunde. Innerhalb von vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen standardisierter Kurzbericht (kein Gutachten!) mit den Ergebnissen des Basis-Checks sowie Handlungsempfehlungen.
Terminvereinbarung
Für den Basis-Check ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Sie erreichen die Energieberatung der Verbraucherzentrale unter der kostenlosen Hotline 0800–809802400 . Nach Möglichkeit teilen Sie gleich bei der Terminvereinbarung mit, worum es bei der Beratung gehen soll.
Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.