Jeder Mensch kann pflegebedürftig werden – sei es durch Krankheit oder durch einen Unfall. Um dann die verschiedenen Leistungen der Pflegekasse in Anspruch nehmen zu können, muss zuerst ein Pflegegrad beantragt werden. Ein Gutachter prüft anschließend, welcher Pflegegrad vorliegt. Erst danach entscheidet die Pflegekasse über die Leistungen.
Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst und die Bewertung des Pflegegrades anhand von Punkten ist für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen mit vielen Fragen verbunden. Die Expertin der Verbraucherzentrale bietet im Web-Seminar viel Wissenswertes rund um das Thema Pflegegrade. Sie erläutert den Weg zum Pflegegrad - von der Antragstellung über die Begutachtung bis zur Entscheidung der Pflegekasse.
Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular zu dem Online-Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis: Sofern Sie im Webinar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nickname, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Webinars nur den Moderatoren angezeigt.
Eine Übersicht zu unseren Webinaren mit allen Themen und Terminen finden Sie hier.