Kostenloses Online-Seminar "Smart Surfer: Einstieg in die digitale Welt – erste Schritte im Internet“ am 28. September um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Leser:innen-Umfrage

Stand:
Sagen Sie uns die Meinung...

Sagen Sie uns die Meinung...

Off

Sie bekommen von uns regelmäßig die Verbraucherzeitung zugeschickt oder haben ein Exemplar mitgenommen. Wir wollen wissen: Was gefällt Ihnen an der Verbraucherzeitung? Was erwarten Sie von ihr und was finden Sie nicht so gut?

In unserer Zeitung berichten wir regelmäßig über aktuelle Themen aus unserer täglichen Arbeit. Dabei nutzen wir verschiedene Formate. Worauf legen Sie am meisten Wert?
Wir bemühen uns, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Wie bewerten Sie die Lesbarkeit der Texte?
Sind Sie mit der Mischung der Themenbereiche zufrieden?
Ich würde mir wünschen, mehr aus den folgenden Bereichen zu erfahren
Wie viele Artikel der Verbraucherzeitung lesen Sie?
Nutzen Sie die Online-Ausgabe der Verbraucherzeitung?
Das Layout der Zeitung finde ich
Wie alt sind Sie?

Sie bekommen regelmäßig mehrere Exemplare der Verbraucherzeitung zugeschickt, um sie zu verteilen oder in der Bibliothek, im Wartebereich o.ä. auszulegen?
Dann beantworten Sie bitte noch die folgende Frage:

Wir legen die Zeitung bei uns in der Bibliothek, im Wartebereich o.ä. aus und

Wenn Sie Änderungen wünschen, was die Anzahl der Exemplare angeht, die wir Ihnen zugeschickt haben, schicken Sie uns bitte eine Mail an presse@vz-bw.de

Keine Inkassoforderung ohne Vertrag

LG Berlin, Urteil vom 18.9.2023, Az. 101 O 84/22 (nicht rechtskräftig)

Die Grover Group Deutschland GmbH hat Forderungsschreiben mit 10 Euro Mahngebühr an Verbraucher:innen geschickt, ohne einen Ansppruch zu haben.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?
Schmuckbild

So funktioniert die Wärmepumpe im Altbau

Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale räumt mit Mythen auf und gibt Tipps, wie Wärmepumpen auch im Altbau für wohlige Wärme zu moderaten Preisen sorgen und dabei das Klima schützen.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Schmuckbild

Themenwoche „Rund ums Haus“

Während der Aktionswoche „Rund ums Haus“ vom 25. bis zum 29.9. lädt die Verbraucherzentrale zu verschiedenen Aktionen in ihren Beratungsstellen vor Ort und auch Online ein. Sie informiert über aktuelle Problembereiche wie Energiekrise, Telekommunikation und kriminelle Abzockmaschen an der Haustüre.