Kostenloses Online-Seminar "Werbung und Wirklichkeit bei Lebensmitteln" am 4. Dezember um 14 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Alle Jahre wieder: Steigen die Strompreise?

Pressemitteilung vom
Für das Jahr 2017 wird es voraussichtlich wieder zu einem Anstieg der Strompreise für Endverbraucher kommen. Der Grund: EEG-Umlage und auch die Netzentgelte steigen zum Jahreswechsel. Die höheren Preise werden in der Regel an die Endkunden weitergegeben.

Für das Jahr 2017 wird es voraussichtlich wieder zu einem Anstieg der Strompreise für Endverbraucher kommen. Der Grund: EEG-Umlage und auch die Netzentgelte steigen zum Jahreswechsel. Die höheren Preise werden in der Regel an die Endkunden weitergegeben.

Off

Die EEG-Umlage erhöht sich 2017 um 8,3 Prozent auf 6,880 Cent pro Kilowattstunde. Hinzu kommen steigende Netzentgelte der Netzbetreiber. Die TransnetBW GmbH als Betreiber des Übertragungsnetzes in Baden-Württemberg kündigt eine Erhöhung der Kosten für die Nutzung ihres Netzes durch die Energieversorger um vorläufig rund fünf Prozent an. Die endgültige Festlegung der Netzentgelte erfolgt erst zum Jahresende. Diese beiden steigenden Kostenfaktoren können zum Jahresbeginn zu einer Erhöhung des Strompreises für Endverbraucher führen.

Allein die gestiegenen Kosten rechtfertigen jedoch keine Preiserhöhung. "Energieversorger müssen auch kostensenkende Faktoren in ihrer Preisgestaltung berücksichtigen", sagt Dr. Günter Schwinn, Energieexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. "Wir beobachten daher, wie die Versorger mit ihrer Preisgestaltung reagieren".

Energieversorger müssen eine Preiserhöhung mit sechs Wochen Vorlauf ankündigen. "Nach einer Preiserhöhung haben Stromkunden grundsätzlich ein Sonderkündigungsrecht", so Schwinn weiter. Nach Auffassung der Verbraucherzentrale gilt dies nicht nur für Kunden in der Grundversorgung, sondern auch für Sonderkunden eines Energieversorgers. Nach einer Preiserhöhung haben Kunden die Möglichkeit, sich über alternative Anbieter und einen Wechsel zu informieren.

Verbraucher, die Schreiben mit Preiserhöhungen erhalten, können diese der Verbraucherzentrale zur Kenntnis übersenden. Die Verbraucherzentrale bietet außerdem unabhängige Beratung in ihren Beratungsstellen, per Telefon und per E-Mail an. Weitere Informationen zum Thema: Wechsel des Energieversorgers

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Bild eines Hähnches mit Regionalwerbung

Wiesenhof scheitert vor dem Bundesgerichtshof

Urteil des LG Oldenburg im Sinne der Verbraucherzentrale ist rechtskräftig
Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.

In einem geschäftlichen Online-Auftritt eines Dienstleisters ist ein Impressum vorzuhalten

LG Berlin, Versäumnisurteil vom 28.09.2023 (Az. 91 O 72/23)

Eine Anbieterin von Dienstleistungen wie Haartransplantationen, Chirurgie muss ein Impressum vorhalten, das den gesetzlichen Vorgaben genügt.