Kostenloses Online-Seminar "Strom- und Gasrechnung – (k)ein Buch mit sieben Siegeln“ am 13. Juni um 18:00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Basis-Energieberatung seit 1.1.2019 kostenlos

Pressemitteilung vom
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät seit dem 1. Januar 2019 kostenlos in allen Beratungsstellen.
Sparschwein auf Rädern

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät seit dem 1. Januar 2019 kostenlos in allen Beratungsstellen. Auch den „Basis-Check“ führen die Berater nun ohne Zuzahlung beim Verbraucher zu Hause durch. Beim „Basis-Check“ erhalten Mieter und Haus- oder Wohnungseigentümer einen Überblick über ihren Strom- und Wärmeverbrauch und erfahren, wie sie mit einfachen Mitteln Energie sparen können.

Off

Die Preise für die „Energie-Checks“, bei denen ebenfalls ein Berater nach Hause kommt, wurden vereinheitlicht, sie kosten nur noch 30 Euro. Hier schaut sich der Energieberater z.B. die Heizung, die Solarwärmeanlage oder das ganze Gebäude im Detail an. Für einkommensschwache Haushalte sind alle „Energie-Checks“ kostenfrei.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale kostet tatsächlich deutlich mehr. Der Wert eines „Solarwärme-Checks“ beträgt beispielsweise 422,45 Euro. „Mit höchstens 30 Euro Zuzahlung übernehmen Verbraucher nur einen kleinen Teil des Gesamtbetrages, den weitaus größeren Anteil zahlt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“, erläutert Meike Militz, Regional¬managerin Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale findet online, telefonisch oder im persönlichen Gespräch statt. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Weitere Informationen finden Sie auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Über uns:
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher mit derzeit über 550 Energieberatern und an mehr als 800 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden mehr als 100.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen zu einer Ein¬sparung an Energie, die einem Güterzug von 50 km Länge voller Steinkohle entspricht.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.