Am 18. und 19. September werden in Baden-Württemberg wieder die Energiewendetage gefeiert. Mit dabei ist auch die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, welche die Besucher:innen mit einem Quiz-Rad auf den Oberen Schlossgarten (vor der Oper) in Stuttgart lockt.
Der Energiewendetag in Baden-Württemberg
Bereits zum 15. Mal finden am dritten Wochenende im Monat September, in ganz Baden-Württemberg die Energiewendetage statt. Ein ganzes Wochenende lang informieren zahlreiche Akteure über die Themen erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz, Klimaschutz und die Reduzierung von Treibhausgasen. Mit Veranstaltungen, Projekten und Aktionen sollen Energiethemen vor Ort lebendig gemacht, das Nachdenken über den Umgang mit Energie angeregt und das Umdenken gefördert werden.
Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert auf dem Oberen Schlossplatz in Stuttgart
Auch die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg beteiligt sich an den Energiewendetagen in Baden-Württemberg, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind Energie“ stehen. So informiert die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am Samstag, den 18. September 2021, von 11:00 bis 16:00 Uhr auf dem Oberen Schlossplatz in Stuttgart über unterschiedliche Themen zur Energiewende. Hierzu gehören beispielsweise der Einsatz erneuerbarer Energien, effizienter Heiztechnik und Fördermöglichkeiten. Außerdem können Kinder und Erwachsene ihr Wissen zum Thema Energie am Quiz-Rad testen.
Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg für Klimaschutz
In Baden-Württemberg kooperiert die Energieberatung der Verbraucherzentrale mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen. An mehr als 200 Standorten begleiten derzeit über 150 Energieberater:innen private Verbraucher:innen in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden mehr als 23.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise zu Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energie.