- Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg baut ihr Angebot weiter aus
- Künftig können Verbraucher:innen sich in Villingen-Schwenningen zu vielen Themen persönlich beraten lassen
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg baut ihr Beratungsnetz weiter aus. Verbraucher:innen aus Villingen Schwenningen, dem Schwarzwald-Baar-Kreis und angrenzenden Regionen können sich ab sofort in Villingen-Schwenningen zu vielen Verbraucherthemen persönlich beraten lassen. Außerdem werden auch Vorträge und weitere Aktionen vor Ort angeboten.
Ob Ärger mit dem Fitnessstudio oder dem Reiseanbieter: Gerade in der Corona-Pandemie ist die Verbraucherzentrale für viele Verbraucher:innen zu einem wichtigen Ansprechpartner geworden. „Wir freuen uns, dass wir unser Angebot mit der Beratungsstelle in Villingen-Schwenningen ausbauen und trotz der momentanen widrigen Umstände nun öffnen können“, sagt Cornelia Tausch, Vorständin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, „Mit der neuen Beratungsstelle in Villingen-Schwenningen schließen wir eine große regionale Lücke und sind nun auch für Menschen aus der Region persönlich erreichbar.“
Breites Themenangebot
Verbraucher:innen können sich in der neuen Beratungsstelle in der Winkelstraße 7 zu einem großen Spektrum an Verbraucherthemen beraten lassen. Das Angebot startet ab sofort mit Beratungen unter anderem zu Problemen mit Reiseanbietern, Mobilfunk- und Internetverträgen oder Fragen rund um Gewährleistung und Garantie. Hinzukommen werden Beratungen zu den Themen Geldanlage, Altersvorsorge und Immobilienfinanzierung.
Nur gemeinsam stark
Um den Aufbau einer neuen Beratungsstelle zu stemmen, braucht es starke Partner. Große Unterstützung erhielt die Verbraucherzentrale dabei von der Stadt Villingen-Schwenningen, die Räume in der Winkelstraße zur Verfügung stellt, sowie durch die Politik vor Ort und im Land. „Die Verbraucherzentrale ist und bleibt die wichtigste Anlaufstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher in Baden-Württemberg – über digitale Zugänge, aber insbesondere auch im persönlichen Kontakt vor Ort wie jetzt in Villingen-Schwenningen“, betont Sabine Kurtz MdL, Staatssekretärin für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg. Das Land bekräftige daher seine Verlässlichkeit als Partner und werde die finanzielle Unterstützung der Verbraucherzentrale in den nächsten Jahren weiter verbindlich verstetigen.