Kostenloses Online-Seminar "Werbung und Wirklichkeit bei Lebensmitteln" am 4. Dezember um 14 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Unerwünschte Pferdestärken

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erhält derzeit vermehrt Beschwerden zu unerwünschten Lieferungen mit HorsePower+, laut Hersteller ein Wundermittel zur Penisverlängerung. Die meisten Verbraucher gaben an, dass ihnen die Pillen ohne vorherige Bestellung zugesandt wurden – zusammen mit einer Rechnung über 187 Euro. Andere wollten das Produkt nur einmalig online bestellen und erhielten nun weitere Lieferungen aus einem angeblichen Abonnement-Vertrag.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erhält derzeit vermehrt Beschwerden zu unerwünschten Lieferungen mit HorsePower+, laut Hersteller ein Wundermittel zur Penisverlängerung. Die meisten Verbraucher gaben an, dass ihnen die Pillen ohne vorherige Bestellung zugesandt wurden – zusammen mit einer Rechnung über 187 Euro. Andere wollten das Produkt nur einmalig online bestellen und erhielten nun weitere Lieferungen aus einem angeblichen Abonnement-Vertrag.

Off

"Bis zu 4-8 cm" und Ergebnisse "in nur wenigen Tagen", die "bleiben – für immer!", das verspricht die Internet-Bestellseite für die HorsePower+ XXXL-Formula der Aliaz Cooperation SIA aus Lettland. Angeboten wird die monatliche Lieferung von 60 Pillen für schlappe 149 Euro. Hinzu kommen 19 Euro Versandkosten für das anonyme "Subtil-Paket" und 19 Euro Gebühr für einen Kauf auf Rechnung. "Fraglich ist vor allem, warum der Hersteller einen monatlichen Lieferservice anbietet, wenn die versprochene Wunderwirkung doch als ‚permanent‘ beworben wird", sagt Sabine Holzäpfel von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Ebenso fraglich sind die laut Angaben des Anbieters "natürlichen Inhaltsstoffe, die erwiesenermaßen zur Verlängerung des Penis führen", Diese werden mit klangvollen Namen wie "Avena Sativa" und "Bilberry (Blatt)" angepriesen. Doch dahinter stecken nur Hafer und Heidelbeerblätter. "Da kommen Verbraucher mit Müsli und Heidelbeerblättertee günstiger weg", stellt Holzäpfel fest. Und auch die anderen angeblichen Wundermittel Peruvian Maca und Damiana können nichts daran ändern, dass die Penisgröße genetisch bedingt und damit bereits vor der Geburt unbeeinflussbar festgelegt ist.

Die Verbraucherzentrale wird die eingegangenen Beschwerden nun prüfen. Verbrauchern, die bereits unberechtigte Forderungen erhalten haben, rät Holzäpfel, diese auf keinen Fall bezahlen, sondern zurückzuweisen und sich im Zweifelsfall an die Verbraucherzentrale zu wenden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Bild eines Hähnches mit Regionalwerbung

Wiesenhof scheitert vor dem Bundesgerichtshof

Urteil des LG Oldenburg im Sinne der Verbraucherzentrale ist rechtskräftig
Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.

Versäumnisurteil wegen fehlender Informationen im Fernabsatz

Landgericht Regensburg, Versäumnisurteil vom 5.10.2023 (Az. 2 HK O 1360/23)

Fehlende Informationen beim Abschluss von entgeltpflichtigen Abonnementsverträgen. Keine Klarstellung wie sichergestellt wird, dass es sich bei den veröffentlichten Kundenbewertungen, um authentische Kundenbewertungen handelt.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.