Tipps für die Altersvorsorge, Hilfe bei der Kündigung untergeschobener Verträge und der Auswahl einer passenden Versicherung sowie Informationen rund um Lebensmittel: Mit ihrer neuen Beratungsstelle in Reutlingen in der Kanzleistraße 20, bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg den Bürgerinnen und Bürgern aus der Stadt und der Umgebung ab sofort ein umfassendes Beratungsangebot.
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erweitert das Netz ihrer Beratungsstellen. Ab dem 5. Oktober können sich Verbraucher aus Reutlingen und den umliegenden Städten und Kreisen vor Ort unabhängig beraten lassen und sich zu verschiedenen Verbraucherthemen informieren. "Wir freuen uns, dass wir mit der Beratungsstelle in Reutlingen eine wichtige Lücke auf der Landkarte schließen können. Schon jetzt ist die Nachfrage nach Beratung aus dieser Region hoch," sagt Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale. Thematisch ist die Verbraucherzentrale in Reutlingen breit aufgestellt, das Angebot der Fach- und Rechtsberatung umfasst Beratungen zu Altersvorsorge, Banken und Kredite, Versicherungen, Lebensmittel und Ernährung, Bauen, Wohnen, Energie sowie Telekommunikation, Internet und allgemeines Verbraucherrecht.
Neben Beratungen und Informationen bietet die Verbraucherzentrale in Reutlingen Workshops und Vorträge aus allen Bereichen an. Zum Auftakt findet am Mittwoch, 12. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ein Workshop zu Versicherungen statt, von 18 bis 19 Uhr informiert ein Vortrag über Abzocke von Senioren im Alltag. Eine Übersicht aller Vorträge und Informationen zur Anmeldung findet sich auf der Beratungsstellenseite im Internet: www.vz-bw.de/reutlingen.
Die Beratungsstelle ist dienstags und donnerstags von 10 bis 15 Uhr sowie Mittwoch von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Beratungstermine werden auch außerhalb der Öffnungszeiten vergeben. Termine können telefonisch unter (0711) 66 91 10 oder direkt in der Beratungsstelle vereinbart werden.