Kostenloses Online-Seminar "Sparen beim Einkaufen und Essen" am 13. Dezember um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Teamleiter „Marktwächter Finanzen“ (m/w/d)

Stand:
Arbeitsort Stuttgart. Bewerbungsfrist 25. Juni 2019.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein (e.V.), der Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums informiert, berät und unterstützt. Die Erkenntnisse aus der individuellen Verbraucherberatung dienen uns - neben der Weiterentwicklung unseres Beratungs- und Informationsangebots – vor allem für den kollektiven Verbraucherschutz. Wir verfolgen Rechtsverstöße (etwa gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb) durch Abmahnungen und Klagen, vertreten Verbraucherinteressen auf politischer- Ebene, informieren Medien und Öffentlichkeit über wichtige Verbraucherthemen, führen verbraucherrelevante Aktionen, Projekte und Ausstellungen durch und arbeiten mit Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung zusammen.

Off

Das vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und den Verbraucherzentralen getragene Projekt „Marktwächter Finanzen“ wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert und hat die Aufgabe, Entwicklungen auf dem Finanzmarkt systematisch zu beobachten und zu analysieren, frühzeitig Missstände zu erkennen und Lösungen aufzuzeigen. Nach der Devise „Erkennen – Informieren – Handeln“ sollen die Beobachtungen der Verbraucherzentralen standardisiert erfasst, analysiert und mit konkreten Handlungsempfehlungen an relevante staatliche Aufsichtsstellen, Politik und Öffentlichkeit weitergegeben werden. An dieser Datenerhebung sind alle 16 Verbraucherzentralen beteiligt. Für den „Marktwächter Finanzen“ führen die Verbraucherzentralen Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen und Sachsen vertiefende Analysen durch. Die zentrale Projektkoordination liegt beim vzbv. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist federführend für das Handlungsfeld „Geldanlage und Altersvorsorge“ im Marktwächter Finanzen zuständig.


Für dieses Projekt suchen wir ab sofort eine/n

Teamleiter „Marktwächter Finanzen“ (m/w/d),

Schwerpunkt: Geldanlage und Altersvorsorge  in Vollzeit (z.Zt. 39,5 Stunden/Woche), Arbeitsort ist Stuttgart. Die Stelle ist  bis zum 31.12.2019 befristet.

Als Teamleiter „Marktwächter Finanzen – Geldanlage und Altersvorsorge“ sind Sie verantwortlich für die Koordination ihres Teams in der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Zu Ihrem Team gehören die Projektmitarbeiter in der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Sie vertreten darüber hinaus Ihren Schwerpunkt im organisationsübergreifenden Projektteam „Marktwächter Finanzen“ im vzbv.

Ihre Aufgaben sind:

  • Entwicklung sowie Umsetzung der Aufgaben- und Maßnahmenplanung für den Themenschwerpunkt Geldanlage und Altersvorsorge (in Abstimmung mit Fachreferenten aus 15 weiteren Verbraucherzentralen und vzbv)
  • Verantwortung für die Konzeption von Untersuchungen zu vermuteten Missständen im Markt für Geldanlage und Altersvorsorge sowie Bewertung und Einordnung der Untersuchungsergebnisse für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachliche und personelle Leitung des Teams
  • Vertretung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in den Arbeitsgruppen innerhalb der Organisationsstruktur des „Marktwächters Finanzen“

 

Interessierte Bewerber (m/w/d) sollten über folgende beruflichen Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen verfügen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften (Master oder gleichwertig)
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse der am Markt angebotenen Finanzdienstleistungen, insbesondere des Produktspektrums zur Geldanlage und Altersvorsorge

 

Sie verfügen darüber hinaus über folgende Kompetenzen:

  • Führungskompetenz
  • Kooperationsfähigkeit; Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Analytisches und konzeptionelles und vernetztes Denken
  • Kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Gesprächsführungskompetenz und sicheres Auftreten

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit bei einer gemeinnützigen Organisation, die die Interessen der Verbraucher vertritt
  • Kooperatives Arbeitsklima in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Geregelte, familiengerechte Arbeitszeiten
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Eine betriebliche Altersvorsorge

 

Wir schätzen die Vielfalt in unserem Verband und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen- unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 25.06.2019 an: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V., z.H. Niels Nauhauser, Stichwort: Marktwächter Finanzen, postalisch: Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart oder per E-Mail an bewerbungen@vz-bw.de (max. 5 MB und in einer PDF-Datei)

Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.

Vorstellungsgespräch

Unsere Stellenangebote

Zurück zur Übersicht

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.

Fehlender Widerspruch gegen Abbuchung ist keine Willenserklärung

LG Limburg, Urteil vom 11.10.2023, 5 O 8/23 (nicht rechtskräftig)

Die Unterlassung eines Widerspruchs gegen eine Abbuchung stellt keine Willenserklärung dar. Die unrichtige Behauptung in einem Schreiben, es sei ein Vertrag geschlossen worden, stellt eine unwahre Angabe dar.