Verbraucherschutz für Migranten (Deutsch/Ukrainisch)
Stand:
Viele Geflüchtete erleben in Deutschland nicht nur eine neue Kultur, sondern kommen auch mit neuen Gesetzen in Berührung. Wir informieren über Fallstricke und worauf Geflüchtete, Helferinnen und Helfer achten sollten.
Foto:
Corri Seizinger / stock.adobe.com
Off
Die Unsicherheit von Geflüchteten machen sich auch viele unseriöse Anbieter und Kriminelle zu Nutze. Migranten sehen sich oft mit untergeschobenen Abos, Inkassoschreiben und teuren Abzockmaschen konfrontiert.
Der Vortrag beleuchtet die wichtigsten Themen nach der Ankunft wie Wohnen, Vertragswesen, Bankkonto, Telekommunikation und wichtiges rundum das eigene Kraftfahrzeug.
Zielgruppe: Migranten, Flüchtlingshelfer
Auch als Online-Vortrag möglich!
Foto: Kasto / Fotolia
Unser Vortragsangebot
Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.
Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung
Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Ausblick 2024: Änderungen im Energiebereich (Teil 1)
Neues Jahr, neue Regeln. 2024 ändert sich für Verbraucher:innen im Bereich Energie einiges. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, was für Privathaushalte wichtig wird und fasst wichtige Neuerungen zusammen.
Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?