Viele Verbraucher:innen stehen gentechnisch veränderten Lebensmitteln kritisch gegenüber. Sie versuchen, diese Produkte beim Einkauf zu meiden. Doch nicht immer ist ersichtlich, ob Gentechnik im Spiel ist. So ist derzeit bei Eiern, Fleisch und Milch kein Hinweis notwendig, auch wenn die Tiere mit gentechnisch verändertem Futtermittel gefüttert wurden. Auch Zusatzstoffe, die mit gentechnisch veränderten Bakterien oder Schimmelpilzen hergestellt wurden, müssen nicht gesondert gekennzeichnet werden.
In dem Vortrag erfahren die Teilnehmer:innen, wo sich Gentechnik verstecken kann und ob Produkte mit dem Label „Ohne Gentechnik“ eine Alternative sein können.
Off
Auch als Online-Vortrag möglich!