Kostenloses Online-Seminar "Sparen beim Einkaufen und Essen" am 13. Dezember um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Online-Seminar: Verbraucherrechte - kennen und nutzen

Am Dienstag, 20. Februar 2024, 18:00 Uhr - mit unserem Experten für Verbraucherrecht Maximilian Köhler.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Naschen an der Obsttheke, Lesen eines Wochenmagazins im Supermarkt, Taschenkontrolle im Kaufhaus – ist das erlaubt? Fragen rund um den Kauf stellen sich immer wieder: was bedeutet eine Preisauszeichnung und was heißt Mindesthaltbarkeitsdatum? Muss Ware immer im Originalkarton zurückgegeben werden und ist reduzierte Ware vom Umtausch wirklich ausgeschlossen?


Viele Dinge setzen Unternehmen fest, doch nicht alles ist tatsächlich auch erlaubt. Das gleiche gilt auch für Kund:innen, die vieles im Verbraucheralltag als gegeben hinnehmen. Der Vortrag mit Maximilian Köhler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. räumt mit klassischen Rechtsirrtümern des Alltags auf und erklärt welche Rechte man als König Kunde hat.

Melden Sie sich über das Anmeldeformular zum Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hinweis: Sofern Sie im Seminar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nickname, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Seminars nur den Moderatoren angezeigt.

Eine Übersicht zu unseren Online-Seminaren mit allen Themen und Terminen finden Sie hier.