Fitnessbrot, Eiweißbrot, Kraftklotz Sicherlich tragen Spezialbrote zu einer abwechslungsreichen Geschmacksvielfalt bei. Aber darf man ihren Gesundheits- und Fitnessversprechen wirklich Glauben schenken? Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, was hinter den blumigen Werbeaussagen und Namen steckt.
Viele Brote bestehen heute nicht einfach nur aus Mehl, Wasser und Salz, sondern enthalten darüber hinaus viele weitere Zutaten: Von Apfelfaser über Fischöl bis Zuckerrübensirup reichen die Zusätze, die dem Brot zugefügt werden. Anfang 2013 hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eines der wichtigsten Lebensmittel in einem Marktcheck unter die Lupe genommen: Fast alle Spezialbrote versprechen einen besonderen Zusatznutzen, der sich aus Extra-Zutaten ergeben soll. Diese beeinflussen aber oft nur die Konsistenz oder den Geschmack, eine Auswirkung auf die körperliche Fitness, das Gewicht oder die Gesundheit ist jedoch nicht nachgewiesen.
Die Ergebnisse des Marktchecks, der Im Rahmen der Landesinitiative Blickpunkt Ernährung vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert wurde, hat die Verbraucherzentrale im Bericht "Marktcheck Spezialbrote Von "Anno Dazumal" zum Lifestyleprodukt" aufbereitet.