Beratungsangebot
Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere WEGs. In einem mehrstufigen Verfahren erhalten Eigentümer:innen, Beiräte und Verwaltungen fundierte Informationen zu Sanierungsoptionen an Gebäudehülle und Heizung sowie zu staatlichen Förderprogrammen. Die Beratung kann auf bis zu zwei Themengebiete fokussiert werden – darunter Photovoltaik, Solarwärme, Heizungsoptimierung oder individuelle Fragestellungen.
So funktioniert die kostenlose Beratung:
- Anmeldung unter: Beratung für Wohneigentumsgemeinschaften
- Video-Beratung zur Klärung technischer Gegebenheiten und des Beratungsfokus
- aufsuchende Beratung mit Energieexpert:innen zur Begutachtung des Gebäudes
- Schriftlicher Ergebnisbericht mit konkreten Empfehlungen
- Nachbesprechung per Video und optional Vorstellung in der WEG-Versammlung
Die Beratung kostet aufgrund der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für WEGs bis maximal 80 Euro.