Inhalt
Darum geht's
Bei dieser Stadtrallye lernen die Schüler:innen spielend die Verbraucherzentrale als eine Institution kennen, die sie auf vielfältige Weise als Verbraucher:innen unterstützt. Dabei können sie auch ihr bereits im Unterricht erworbenes Wissen einsetzen, um möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Die Stadtrallye führt die Schülerinnen und Schüler Station für Station durch die Stuttgarter Innenstadt.
Zielgruppe
Klasse 9-10, Niveaustufen M und E sowie Gymnasium
Voraussetzungen
Die Rätsel sind ohne Vorkenntnisse über die Verbraucherzentrale lösbar. Sie können auch gut dazu dienen, das im Unterricht über die Verbraucherzentrale Gelernte noch einmal spielerisch zu vertiefen. In beiden Fällen benötigen die Schüler:innen eine feste Unterlage zum Schreiben, Stift und Papier sowie mobile Endgeräte mit Internet, ausreichend Akku und Datenvolumen zum Navigieren und zum Lösen der Rätsel.
Dauer
Die Rallye ist für zwei Stunden konzipiert und führt zu Fuß ca. 2km durch die Stuttgarter Innenstadt. Startpunkt ist das Landtagsgebäude am Eckensee. Dort ist der Treffpunkt mit einer Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale, die die Aufgaben aushändigt und in die Rallye einführt.
Hinweise zur Umsetzung
Begleitung
Die Anwesenheit und Begleitung der Lehrkraft ist bei der gesamten Veranstaltung sinnvoll.
Kosten
Die Rallye ist für Schulen kostenfrei.
Terminvereinbarung
Schreiben Sie gerne eine E-Mail mit Ihrer Terminanfrage samt gewünschtem Zeitraum an uns: bildung@vz-bw.de.