Baustein 1 - Rund um den Vertrag Wir schließen jeden Tag Verträge. Bei einem Vertrag hat man Rechte und Pflichten. Was sind die Grundlagen des Vertragsrechts? Welche Vertragsarten gibt es? Mehr dazu Baustein 2 - Gewährleistungsrechte Bei jedem Einkauf im Supermarkt, bei der Anschaffung eines Gebrauchtwagens oder beim Haustürgeschäft: Überall kommt ein Kaufvertrag zustande.Mehr dazu Baustein 3 - Onlineshopping Es geht einfach, schnell und ist rund um die Uhr verfügbar: Online-Shopping. Wie kann man sicher im Internet einkaufen? Welche Rechte hat man?Mehr dazu Baustein 4 - Ratenkauf Werbeaussagen mit dem Versprechen "Null-Prozent-Finanzierung" sind allgegenwärtig. Welche klassischen Finanzierungsmöglichkeiten bietet der Handel? Worauf ist bei solchen Verträgen zu achten?Mehr dazu Baustein 5 - Verbraucherschutz Verbraucherschutz bezeichnet alle Bestrebungen und Maßnahmen, die Menschen in ihrer Rolle als Verbraucher von Gütern oder Dienstleistungen schützen sollen. Wann bin ich Verbraucher? Welche Institutionen gibt es? Mehr dazu Kompakter Download Hier finden Sie kompakt die Downloads aller Bausteine zu unserem Bildungsangebot "Verträge und Verbraucherschutz". https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2019-06/Bildungsmaterial_Vertraege_und_Verbraucherschutz_alle_Bausteine.pdf Bildungsangebot "Girokonto und Zahlungsverkehr" Welchen Kriterien sind für die Auswahl einer Bank für ein Girokonto wichtig? Welche Funktionen hat ein Girokonto? Wie füllt man einen Überweisungsträger richtig aus? Hier finden Sie Bildungsmaterial für Ihren Unterricht. Bildungsangebot "Die erste eigene Wohnung" Wie findet man die richtige Wohnung? Was ist ein Nachsendeauftrag? Wie verläuft eine Wohnungsbesichtigung? Hier finden Sie Bildungsmaterialien für Ihren Unterricht.