Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 3. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Energieberatung - neutral, individuell und unabhängig bei Ihnen Zuhause!

In ganz Deutschland ist das energetische Sanierungspotenzial noch immens hoch. Allerdings stehen Mieter:innen und Eigentümer:innen sowie Wohnungseigentümergemeinschaften vor besonderen Herausforderungen.
Bild mit Häusern, die in einem neuen Stadtteil stehen.
Off

Energieberatung - neutral, individuell und unabhängig bei Ihnen Zuhause!

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. hilft Ihnen bei Ihrer Energieeinsparung oder Ihrem Sanierungsvorhaben. Mit unseren unabhängigen Energieberater:innen analysieren wir die Situation bei Ihnen Zuhause und geben Tipps und Handlungsempfehlungen.

 

Energieberatung für Mieter:innen

Die Energieberatung ist kostenfrei.
Der Vor-Ort-Termin umfasst eine Dauer von 1,5 Stunden.
Circa vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen schriftlichen Kurzbericht.

 

Energieberatung für Eigentümer:innen

Die Gesamtkosten für die Energieberatung belaufen sich auf 40 Euro.
Circa vier Wochen nach dem Ortstermin erhalten Sie einen schriftlichen Kurzbericht.

 

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

So läuft eine WEG-Beratung ab:

  • Video-Beratung von Beirat/Verwaltung zur Klärung der technischen Gegebenheiten und des Beratungsfokus (optional)
  • Vor-Ort-Termin auf Basis von ein oder zwei ausgewählten Themengebieten
    Aus diesen sechs Themengebieten können Sie wählen:
    Solarwärme, Photovoltaik, Gebäudehülle, Heizungstausch, Heizungsoptimierung, individuelle Fragestellungen
  • Video-Beratung von Beirat/Verwaltung zum Thema Photovoltaik (optional)
  • (Online-)Vortrag zur Vorstellung der Ergebnisse in der WEG-Versammlung

Die Gesamtkosten für die WEG-Beratung belaufen sich, je nach Umfang der Beratung, auf 40 bis 80 Euro.

 

Nutzen Sie hier unsere Online-Anmeldung - wir werden uns mit Ihnen innerhalb der nächsten vier Wochen in Verbindung setzen.

Besitzverhältnis
Objektart

Thema

* Pflichtfelder


Mit dem Absenden erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten zur Bearbeitung gespeichert und weiterverarbeitet werden. 
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zu meinen Widerspruchsmöglichkeiten finde ich in der Datenschutzerklärung sowie der Information zum Datenschutz der Energieberatung.


Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Bei Fragen rund um die Themen Energie und Energieeinsparung hilft Ihnen die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. weiter. In den meisten Land- und Stadtkreisen bestehen hierzu langjährige Kooperationen mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen.

Die Energieberatung kostet für Verbraucher:innen dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz maximal 40 Euro. Weitere Informationen und Beratungsformate finden Sie kostenlos unter 0800 - 809 802 400 oder www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.


Förderhinweis - Projekt Energieberatung
Schmuckbild

Gutscheine mit Haken

Eine Verbraucherin kauft Wertgutscheine für Restaurants. Dass diese nur unter bestimmten Bedingungen eingelöst werden können, erfährt sie erst nach dem Kauf. Die Verbraucherzentrale geht gegen den Anbieter vor.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Wärmepumpe an moderner Hauswand

Gut beraten zur richtigen Wärmepumpe

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hilft bei der Auswahl der passenden Wärmepumpe
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

„Dauerhafte Haarentfernung“ gibt es nicht

Verbraucherzentrale erstreitet Urteil gegen irreführende Werbung
Altersvorsorge Rente

Private Altersvorsorge

Wie gehe ich konkret vor, wenn ich meine private Altersvorsorge planen will?