Foto: crizzystudio / stock.adobe.com Vortrag: Altersvorsorge bei Niedrigzinsen Wie soll man Erspartes vermehren und die eigene Altersvorsorge sichern, wenn Zinsen am Nullpunkt sind oder sogar Verwahrentgelte drohen? Muss man ins Risiko gehen, um im Alter abgesichert zu sein? Wer sein Geld gewinnbringend anlegen und fürs Alter vorsorgen möchte, hat verschieden Möglichkeiten.mehr Foto: Syda Productions /Adobe Stock Vortrag: Finanzprodukte für Berufsstarter:innen Jungen Menschen und Berufsstarter sind eine begehrte Zielgruppe der Anbieter von Versicherungen, Krediten und Altersvorsorgeprodukten. Was dann aber verkauft und empfohlen wird, ist meist nur für die Vermittler:innen und Anbieter der Produkte ein gutes Geschäft.mehr Foto: detailblick-foto / fotolia Vortrag: Risiko Eigenheim? Wie viel kann ich mir leisten? Die Immobilienpreise steigen und auch die Zinsen sind deutlich gestiegen, wenn auch weiter auf niedrigem Niveau. Zunehmend werden komplexe, unflexible Bausparkombinationsfinanzierungen angeboten. Auch die „Wohn Riester“-Verträge bergen Fallstricke. Umso wichtiger ist eine solide Finanzierung.mehr Foto: Adobe Stock / iamchamp Vortrag: Geldanlage mit ETFs Wer Verwahrentgelte vermeiden oder fürs Alter noch eine positive Rendite erzielen will, dem verkaufen Anlageberater oft teure Aktienfonds. Ein Großteil der Erträge kommt hier bei den Sparenden nicht an, weil Vermittler:innen zuvor abkassieren. Günstiger sind ETFs, aber auch hier drohen Fallstricke.mehr Foto: GCapture / stock.adobe.com Vortrag: Sparen für den Nachwuchs Eltern und Großeltern werden Finanzprodukte angeboten, die angeblich maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder seien. Aber welche Finanzprodukte sind bei Nullzinsen überhaupt noch für das Sparen geeignet?mehr Foto: Henry / AdobeStock Vortrag: Greenwashing bei Geldanlagen Immer häufiger verkaufen Anbieter Geldanlagen mit dem Versprechen, diese seien nachhaltig, oder Anleger:innen würden damit einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Tatsächlich sind viele dieser Werbeversprechen aber nur „Greenwashing“. mehr Foto: Kasto / Fotolia Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei. Unser Vortragsangebot mehr