Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Jahreszeitenspiel: PowerKauer auf Gemüsejagd

Welche Obst- und Gemüsearten wachsen in Deutschland? Wann sind sie erhältlich? Welche werden aus fernen Ländern zu uns transportiert? In Zeiten des globalen Handels ist es selbstverständlich geworden, dass wir eine Vielfalt an Nahrungsmitteln im Supermarkt vorfinden.
Spielfeld PowerKauer

Mit dem Spiel PowerKauer werden globale Zusammenhänge für Schüler:innen am Beispiel von Obst und Gemüse erlebbar.

Off

Darum geht's

Die Schüler:innen erkennen, welche Obst- und Gemüsearten in Deutschland wachsen, wann sie erhältlich sind und welche aus fernen Ländern zu uns transportiert werden. Die Schüler:innen wandern dabei durch die verschiedenen Jahreszeiten, müssen Fragen beantworten und kleine Aktionen durchführen.

Die PowerKauer sind vier clevere Freunde: Elyas, Klara, Noah und Ayla. Sie würfeln sich durch die Jahreszeiten und stoßen dabei auf viele Fragen zu heimischen und exotischen Obst- und Gemüsearten, die es zu beantworten gilt: Wie lange ist eine Kiwi aus Neuseeland unterwegs, bis sie bei uns im Supermarkt liegt? In welchen Ländern wachsen eigentlich Avocados? Wann werden Kartoffeln geerntet?

Wichtig ist nicht nur, die richtigen Antworten parat zu haben - Aktionskarten fordern die Schüler:innen darüber hinaus zu sportlichen Einlagen und Wahrnehmungstests auf. Richtig spannend wird das Spiel durch ein Schiff, das um die Wette mit den Teams fährt und Exotisches quer über den Ozean bringt. Denn die PowerKauer müssen verhindern, dass das Schiff zuerst in den Zielhafen einläuft. Eine separate Weltkarte, auf der die wichtigsten Anbaugebiete bekannter Obst- und Gemüsearten abgebildet sind, hilft bei der Beantwortung der Fragen.

Zielgruppe

Das auf einem 1,5 mal 1,5 Meter großen Spielplan durchgeführte Spiel ist konzipiert für Schüler:innen der Klassen 2 bis 6.

Es eignet sich für Schulen, Hort- und Freizeitgruppen mit maximal 15 Schüler:innen.

Dauer

Ein Spieldurchgang dauert 40 bis 60 Minuten.

Hinweise zur Umsetzung

Die Verbraucherzentrale verleiht das Spiel gegen eine Kaution von 150 Euro und Übernahme der Versandkosten.

Möchten Sie mehr über dieses Angebot wissen?

Schreiben Sie gerne eine E-Mail mit Ihrer Anfrage samt gewünschtem Ausleihzeitraum an ernaehrung@vz-bw.de oder rufen Sie uns unter 0711/66 91 211 (Montag bis Freitag, 9 - 12 Uhr) an. Bitte nennen Sie uns auch die Adresse der Schule, an der Sie das Spiel einsetzen möchten.

Fehlende Hinweise bei Werbung zu dauerhafter Haarentfernung, Verstoß gegen Unterlassungsvertrag

LG Darmstadt, Urteil vom 9. November 2023 (Az. 14 O 67/22)
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 21. März 2025 (Az. 6 U 189/23), nicht rechtskräftig

„Schluss mit rupfen, zupfen, wachsen und rasieren dank der dauerhaften Haarentfernung mit Licht*“ – Oberlandesgericht bestätigt Verurteilung zur Unterlassung irreführender Werbung
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Mann fängt Bildausschnitt mit Fingern ein

Sonnenenergie clever nutzen

Am 3. Mai feiert die Welt den Tag der Sonne – und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lädt ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
Fitnessstudio - Frau packt ihre Trinkflasche in die Tasche

Trickserei bei Verträgen mit Fitnessstudios

Urteil gegen irreführende Preisangaben.
Mensch hält Vignette für Österreichische Autobahn in der Hand

Achtung, falsche Vignetten! So erkennen Sie Betrug

Verbraucher:innen tappen beim Onlinekauf von Vignetten für Autobahnen in Österreich in eine Betrugsfalle. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Vignettenkauf achten sollten.