Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 3. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Nahrungsergänzungsmittel

Stand:
Viele Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel in der festen Überzeugung damit etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Aber wem helfen Nahrungsergänzungsmittel wirklich? Wie wirken sie? Und was ist von den Versprechungen zu halten, mit denen Nahrungsergänzungsmittel beworben werden?
Off

Unsere Ernähungsexpertin Sabine Holzäpfel beleuchtet diese Fragen in dieser Podcast-Folge im Gespräch mit Niklaas Haskamp. Für das Portal der Verbraucherzentralen "Klartext Nahrungsergänzung" bearbeitet sie regelmäßig Anfragen und Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei erfährt sie immer wieder von falschen Versprechungen über heilende Wirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln, von falschen Angaben zu Inhaltsstoffen und problematischen Geschäftspraktiken.   

Hören Sie gleich rein:

Sabine Holzäpfel und Niklaas Haskamp bei der Podcast Aufnahme

 

Sie wollen mehr hören? Hier finden Sie alle Folgen des Verbraucherfunks: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast


Unsere Infos zu Nahrungsergänzungsmitteln:

Auf dem Online-Portal der Verbraucherzentralen "Klartext Nahrungsergänzung" finden Sie vertiefende Informationen rund um Nahrungsergänzungsmittel. Besonders empfehlen wir die Ernährungstipps "Besser als Pillen - essen Sie gesund und bunt".

Wenn Sie genau wissen wollen, welche Mengen an Nährstoffen gesunde Erwachsene benötigen und welche Health Claims (gesundheitsbezogene Angaben) für die einzelnen Nährstoffe erlaubt sind, schauen Sie sich doch mal diese Tabellen an: Empfehlungen für die Mineralstoffversorgung für gesunde Erwachsene und Empfehlungen für die  Vitaminversorgung für gesunde Erwachsene.

Außerdem finden Sie auf Klartext Nahrungsergänzung aktuelle Verbraucherwarnungen aus dem Bereich Nahrungsergänzungsmittel, die Antworten auf Anfragen zu konkreten Produkten, Auswertungen von Marktchecks z.B. zu Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder und Sie können über ein Kontaktformular selbst Fragen stellen.

Unser Beratungsangebot:

Gerne können Sie uns Ihre Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln schriftlich direkt auf dem Portal "Klartext Nahrungsergänzung" stellen. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, schreiben Sie uns an online@vz-bw.de - wir sind gespannt auf Ihr Feedback!

 

MLR-Förderhinweis

Schmuckbild

Gutscheine mit Haken

Eine Verbraucherin kauft Wertgutscheine für Restaurants. Dass diese nur unter bestimmten Bedingungen eingelöst werden können, erfährt sie erst nach dem Kauf. Die Verbraucherzentrale geht gegen den Anbieter vor.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Wärmepumpe an moderner Hauswand

Gut beraten zur richtigen Wärmepumpe

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hilft bei der Auswahl der passenden Wärmepumpe
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

„Dauerhafte Haarentfernung“ gibt es nicht

Verbraucherzentrale erstreitet Urteil gegen irreführende Werbung
Altersvorsorge Rente

Private Altersvorsorge

Wie gehe ich konkret vor, wenn ich meine private Altersvorsorge planen will?