Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Bündnis für Demokratie und Menschenrechte

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist Teil des überparteilichen und zivilgesellschaftlichen „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“
Logo des Bündnisses Demokratie und Menschenrechte in Baden-Württemberg
Off

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bekennt sich uneingeschränkt zu Demokratie und Menschenrechten. Als Organisation ist sie fest in der freiheitlich-demokratischen Grundordnung verankert, aus der sich auch ihr Satzungszweck ableitet. Sie setzt sich für die wirtschaftliche Selbstbestimmung der Verbaucher:innen ein, die ein Grundprinzip unserer Gesellschaft ist. Sie gilt uneingeschränkt für alle Verbraucher:innen und ungeachtet deren Herkunft, Religion oder sexueller Identität. Autoritärer Nationalismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und völkisches Gedankengut stehen der wirtschaftlichen Selbstbestimmung der Verbraucher:innen, für die die Verbraucherzentrale eintritt, fundamental entgegen.

„Wir freuen uns, Teil dieses breiten Bündnisses zu sein und uns gemeinsam weiter für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen“, sagt Cornelia Tausch, Vorständin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Die Erklärung des Büdnisses finden Sie hier: "Gemeinsame Erklärung Bündnis für Demokratie und Menschenrechte"

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
Schmuckbild

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim und zwei Online-Vorträge an.
Schmuckbild

Korrektur: Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids GmbH ab
Schmuckbild

Hohe Preise und viele Verstöße

Verbraucherzentrale nimmt Reservierungen für die Wasen-Festzelte unter die Lupe