Foto: Vadim Guzhva | stock.adobe.com Vortrag: Wie Algorithmen unser Leben beeinflussen Der Vortrag zeigt den Mechanismus von Algorithmen in verschiedenen Lebensbereichen auf und erklärt wie gewonnene Daten Menschen immer gläserner werden lassen. mehr Foto: Metamorworks / Fotolia Vortrag: Der digitale Fußabdruck - Daten bestimmen unser Leben Big Data ist spätestens seit der Digitalisierung in aller Munde. Doch was sind Daten eigentlich genau und wo sind diese zu finden? Was haben Daten mit Cookies zu tun?mehr Foto: agenturfotografin / Adobe Stock Vortrag: Digitaler Nachlass - online erben leicht gemacht Das digitale Zeitalter beherrscht mittlerweile unser Leben. Doch was passiert mit Daten, wenn jemand verstirbt? mehr Foto: karrastock / Adobe Stock Vortrag: Gesundheits-Apps Der Gesundheitsbereich wird immer digitaler. Ob Sie mit eigenen Fitness-Apps trainieren oder aber aufgrund ärztlich verordneter Vorsorge Sport treiben – Sport- und Gesundheits-Apps nehmen immer mehr Einzug in das tägliche Leben. mehr Foto: terovesalainen / Adobe Stock Vortrag: Mobile- und Digital Payment Kontaktlos im Supermarkt bezahlen, den Fahrschein mit dem Smartphone lösen oder aber im Onlineshop bezahlen. Kontaktloses und digitales Bezahlen sind mittlerweile die häufigsten Bezahlmethoden. Doch wie funktioniert kontaktloses Bezahlen genau? mehr Foto: Song_about_summer / Adobe Stock Vortrag: Passwortsicherheit Fast täglich machen große Sicherheitsprobleme bei Anbietern und der Diebstahl von Millionen Passwörtern bei Social Media- oder E-Mail- Diensten Schlagzeilen. Wir zeigen die Gefahren von unsicheren Geräten auf und gehen auf Passwortmanager und verschiedene Sicherheitsverfahren ein.mehr Foto: Pixe-Shot / stock.adobe.com Vortrag: Smart Home - neue digitale Anwendungen im Wohnbereich Immer mehr Haushalte setzen auf technische Verfahren und vernetzte Haushaltsgeräte. Durch die zentrale Steuerung kann nicht nur Energie eingespart, sondern auch der Lebensalltag deutlich einfach werden. Doch sind die Daten vor dem Zugriff Dritter sicher? mehr Foto: Iana Kolesnikova / Fotolia Vortrag: Smartphone, Apps & Co. Mit Handys und Smartphones jederzeit erreichbar und immer online: Mobile Geräte sind zu einem Standard geworden und für viele aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Doch mit einem falschen Tarif, durch untergeschobene Abos oder teure Mehrwertdienste können die Geräte zu Kostenfallen werden.mehr Foto: Rawpixel.com / Adobe Stock Vortrag: Sicherheit im Internet 1 Schon von klein an sind viele im Internet unterwegs. Gerade Online-Games erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch gerade junge Menschen laufen beim Geschäftsmodel der Videospiele in Kostenfallen.mehr Foto: Nakophotography / Fotolia Vortrag: Sicherheit im Internet 2 Das Internet ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Einkauf, Bankgeschäfte, Kontaktpflege und Informationsbeschaffung lassen sich bequem im Netz erledigen. Doch im Internet lauern auch Gefahren. mehr Foto: Fotolia / tomass2015 Vortrag: Social Media - (un)soziale Netzwerke? Die Kommunikation über Social Media und Messengerdienste ist die beliebteste Kommunikationsform bei Jung und Alt. Den Überblick im Dschungel der zahlreichen sozialen Netzwerke zu bewahren ist oft schwierig. mehr Foto: Fotolia / contrastwerkstatt Vortrag: Richtig den Anbieter für Internet und Telefon wechseln Die Telekommunikationsbranche ist im stetigen Wandel – neue Vertragsangebote und neue Telekommunikationspakete werde auf den Markt gebracht. Doch was ist der richtige Vertrag und was muss beim Abschluss beachtet werden? mehr Foto: Teodor Lazarev / Adobe Stock Vortrag: Ärgernis Werbung - Gewinnversprechen und unerwünschte Werbung Eine Flut von unerwünschter Post landet täglich im Briefkasten oder im E-Mailpostfach. Trotz deutlicher Hinweise lassen sich viele Firmen nicht davon abhalten, Briefkästen mit bunten Prospekten vollzustopfen. Auch unbestellte Werbemails sind ein lästiges Übel.mehr Foto: Fotolia / silverkblack Vortrag: Augen auf bei Inkassoforderungen Wer seine Rechnungen nicht rechtzeitig bezahlt, erhält früher oder später Post von einem Inkassobüro. Manche Büros verschicken Forderungen jedoch auch, wenn keine Rechnung offen ist. Falsche und echte Forderungen sind oft nur schwer zu unterscheiden. Was also tun mit der Forderung im Briefkasten?mehr Foto: Monkey Business / Fotolia Vortrag: Onlinekauf, Widerruf, Gewährleistung – Ihre Rechte Ob Onlinekauf oder Kauf im stationären Handel – überall können Fallstricke lauern: beworbene Waren sind nicht verfügbar, Onlinehändler schicken keine oder nur falsche Ware, oder aber das neue Smartphone lässt sich nach kurzer Zeit gar nicht mehr einschalten. Wir klären Sie über Ihre Rechte auf.mehr Foto: auremar / Adobe Stock Vortrag: Rechtsirrtümer im Verbraucheralltag Naschen an der Obsttheke, Lesen eines Wochenmagazins im Supermarkt, Taschenkontrolle im Kaufhaus – ist das erlaubt? Fragen rund um den Kauf stellen sich immer wieder. Wir haben Antworten.mehr Foto: Ralf / Adobe Stock Vortrag: Vergleichsportale Im Vortrag zeigen wir, wie Vergleichsportale für die eigenen Bedürfnisse genutzt werden können und welche Fallen man bei Vertragsabschluss über ein Vergleichsportal vermeiden kann.mehr Foto: Vasyl / Fotolia Vortrag: Von Abflug bis Zugticket - diese Rechte haben Sie Damit Urlaubslust nicht zum Urlaubsfrust wird, ist es hilfreich, wenn Reisende bereits vor Reiseantritt ihre Rechte rund um den Urlaub kennen.mehr Foto: Kasto / Fotolia Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei. Unser Vortragsangebot mehr