Kostenloses Online-Seminar "Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, iSfp und Förderung" am 25. November um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

 

Vorstand, Verwaltungsrat, Beirat

Stand:
Hier finden Sie Informationen zu Vorstand, Verwaltungsrat und Beirat der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Off

Vorständin

  • Cornelia Tausch

Verwaltungsrat

Verwaltungsratsvorsitzender

  • Dr. Friedrich Bullinger, Landesverband der FDP Baden-Württemberg

Stellvertreter

  • Udo Casper, Mieterbund Baden-Württemberg e.V.
  • Dr. Michael Lesky, Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.
  • Thomas Schärer, Sozialverband VdK Baden-Württemberg
  • Alexander Schoch, Deutscher Familienverband, Landesverband Baden-Württemberg
  • Armin Waldbüßer, MdL, Bündnis 90/Die Grünen, LV Baden-Württemberg
  • Jonas Weber, MdL, SPD, LV Baden-Württemberg

Beratender Beisitzer

  • Dr. Norbert Lurz, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW

Beirat

Wissenschaft

  • Prof. Anja Bonfig, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Prof. Ingrid Gottschalk, Universität Hohenheim
  • Prof. Astrid Stadler, Universität Konstanz

Verbände / Institutionen

  • Roswitha Geyer-Fäßler, Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V.
  • Dr. Iris Häuser, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
  • Thomas Rathgeb, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
  • Martin Eisenmann, Industrie- und Handelskammer Stuttgart
  • Stefan Maier, Handwerkskammer Region Stuttgart

Ministerien

  • Inge Eversberg, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW
  • Karen Wunderlich, Ministerium für Kultus Jugend und Sport BW
  • Daniel Schöffler, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Zwei Beispiele aus der Rewe-App

Erfolg gegen Rewe: Irreführende Rabatt-Werbung untersagt

Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sorgt für mehr Transparenz bei Bonus-Angeboten
Schmuckbild

So passt die Heizung perfekt zum Bedarf – und senkt die Kosten

Die Heizung läuft, doch Ihre Räume sind oft zu kalt? Dann lohnt sich ein Blick auf die Heizungsregelung, denn diese ist häufig nicht optimal eingestellt.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Vorsicht vor Haustürgeschäften!

Eine lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

Dauerhafte Haarentfernung: Vorsicht vor teuren Verträgen

Derzeit erhält die Verbraucherzentrale häufiger Beschwerden über Verträge für dauerhafte Haarentfernung. Manche bereuen den Vertrag, andere können die hohen Kosten – teils über 10.000 Euro – nicht bezahlen. Da die Verträge in der Regel vor Ort geschlossen werden, gibt es kein Widerrufsrecht.