Kostenloses Online-Seminar "Digitale Vorsorge: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie" am 4., 5. oder 6. November, jeweils um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

Vorstand, Verwaltungsrat, Beirat

Stand:
Hier finden Sie Informationen zu Vorstand, Verwaltungsrat und Beirat der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Off

Vorständin

  • Cornelia Tausch

Verwaltungsrat

Verwaltungsratsvorsitzender

  • Dr. Friedrich Bullinger, Landesverband der FDP Baden-Württemberg

Stellvertreter

  • Udo Casper, Mieterbund Baden-Württemberg e.V.
  • Dr. Michael Lesky, Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.
  • Thomas Schärer, Sozialverband VdK Baden-Württemberg
  • Alexander Schoch, Deutscher Familienverband, Landesverband Baden-Württemberg
  • Armin Waldbüßer, MdL, Bündnis 90/Die Grünen, LV Baden-Württemberg
  • Jonas Weber, MdL, SPD, LV Baden-Württemberg

Beratender Beisitzer

  • Dr. Norbert Lurz, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW

Beirat

Wissenschaft

  • Prof. Anja Bonfig, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Prof. Ingrid Gottschalk, Universität Hohenheim
  • Prof. Astrid Stadler, Universität Konstanz

Verbände / Institutionen

  • Roswitha Geyer-Fäßler, Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V.
  • Dr. Iris Häuser, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
  • Thomas Rathgeb, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
  • Martin Eisenmann, Industrie- und Handelskammer Stuttgart
  • Stefan Maier, Handwerkskammer Region Stuttgart

Ministerien

  • Inge Eversberg, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW
  • Karen Wunderlich, Ministerium für Kultus Jugend und Sport BW
  • Daniel Schöffler, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Keine Kosten für den Käufer

Ein defektes Balkonkraftwerk kostete einen Verbraucher viel Geduld. Zwei Reparaturen brachten keine Lösung – und auch die Rückgabe wurde zum Problem.
Schmuckbild

Wärmepumpen-Angebote oft unübersichtlich

Energieberatung der Verbraucherzentrale schafft Klarheit

ETF als Geldanlage und Altersvorsorge

Aktien-Indexfonds, auch Aktien-ETFs oder kurz ETFs genannt, werden häufig als ideale Anlageform und zur Altersvorsorge empfohlen: kostengünstig und renditestark. Aber was sind ETFs? Alle grundlegenden Informationen sowie Hinweise zu Risiken und Chancen bekommen Sie in dieser Podcast-Folge.
Seniorin und junge Frau lachen

Fokuswoche Vorsorge: Selbst bestimmen. Klarheit schaffen

Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an