Die Klägerin wendet sich in einem weiteren Verfahren gegen die Beklagte dagegen, dass diese das Widerrufsrecht von Verbrauchern ignoriert und in objektiv unzutreffenden Mahnungen Verbraucher zur Zahlung nicht bestehender Forderungen auffordert.
Kostenloses Online-Seminar "Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?" am 28. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.
Die Klägerin wendet sich in einem weiteren Verfahren gegen die Beklagte dagegen, dass diese das Widerrufsrecht von Verbrauchern ignoriert und in objektiv unzutreffenden Mahnungen Verbraucher zur Zahlung nicht bestehender Forderungen auffordert.