Die Klägerin wendet sich dagegen, dass die von der Beklagten auf ihrer Website zur Verfügung gestellte Möglichkeit, einen mit der Beklagten geschlossenen Vertrag online kündigen zu können, nicht den Vorgaben des § 312k Abs. 2 BGB gerecht wird.
Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.
Die Klägerin wendet sich dagegen, dass die von der Beklagten auf ihrer Website zur Verfügung gestellte Möglichkeit, einen mit der Beklagten geschlossenen Vertrag online kündigen zu können, nicht den Vorgaben des § 312k Abs. 2 BGB gerecht wird.