Kostenloses Online-Seminar "High Protein – Hype oder tatsächlicher Proteinbedarf?" am 7. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.
Verwendung fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Versäumnisurteil zugunsten der Verbraucherzentrale ergangen.
Die Klägerin wendet sich gegen die Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung im geschäftlichen Verkehr gegenüber Verbraucher:innen beim Verbrauchsgüterkaufvertrag im Fernabsatz. Das Landgericht hat antragsgemäß ein Versäumnisurteil zugunsten der Verbraucherzentrale erlassen.