Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.
Der Beklagte verwendet teilweise rechtswidrige AGB. Verfahren durch Abgabe einer Unterlassungserklärung beendet.
Die Klägerin macht mit der vorliegenden Klage ihr originär zustehenden Unterlassungsansprüche gemäß § 1 UKlaG geltend. Die angegriffenen Klauseln sind rechtswidrig und benachteiligen Verbraucher:innen.
Nach Abgabe einer Unterlassungserklärung durch den Anbieter wurde die Klage zurückgenommen.