Off
Ob Social Media, Smart Home-Anwendungen, smartes Spielzeug, Connected Car oder Mobile Payment – überall fallen digitale Daten an. Auch im analogen Leben werden Daten durch Gewinnspiele, Adresssammlungen oder Umfragen gesammelt. Das Recht am eigenen Bild spielt hier ebenfalls eine Rolle.
Der Vortrag setzt sich mit der Entstehung und der Verwendung von Daten auseinander und gibt Aufschlüsse, wie Datensparsamkeit leicht erreicht und der persönliche Schutz der Privatsphäre gestaltet werden kann.
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Senioren
Auch als Online-Vortrag möglich!