Kostenloses Online-Seminar "Sparen beim Einkaufen und Essen" am 12. November um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

Vortrag: Solarstrom von Balkon und Terrasse

Stand:
Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer:innen diesen Strom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter:innen Möglichkeiten, die Sonne zur Stromgewinnung zu nutzen.
Solaranlage an einem Balkon
Off

In dem Vortrag "Solarstrom von Balkon und Terrasse" zeigen unsere Energieberater:innen Ihnen Tipps und erklären, wie Verbraucher:innen am besten vorgehen sollten, wenn sie mit einem Steckersolar-Gerät Strom für zuhause gewinnen wollen: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand.

Folgende Fragen werden dabei beleuchtet:

  • Wie funktioniert die Technik?
  • Welche Regeln sind beim Kauf und bei der Nutzung zu beachten?
  • Wie vermeide ich Konflikte mit Netzbetreiber, Vermieter:innen und Nachbar:innen?
  • Was kosten Solar-Geräte und Installation – und was bringt es?
  • Lohnt es sich? – Für den Geldbeutel? Für die Umwelt?

Zielgruppe: Eigentümer:innen, Mieter:innen

 

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Keine Kosten für den Käufer

Ein defektes Balkonkraftwerk kostete einen Verbraucher viel Geduld. Zwei Reparaturen brachten keine Lösung – und auch die Rückgabe wurde zum Problem.

ETF als Geldanlage und Altersvorsorge

Aktien-Indexfonds, auch Aktien-ETFs oder kurz ETFs genannt, werden häufig als ideale Anlageform und zur Altersvorsorge empfohlen: kostengünstig und renditestark. Aber was sind ETFs? Alle grundlegenden Informationen sowie Hinweise zu Risiken und Chancen bekommen Sie in dieser Podcast-Folge.
Schmuckbild

Wärmepumpen-Angebote oft unübersichtlich

Energieberatung der Verbraucherzentrale schafft Klarheit
Seniorin und junge Frau lachen

Fokuswoche Vorsorge: Selbst bestimmen. Klarheit schaffen

Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an