Foto: industrieblick/ AdobeStock Vortrag: Berufsunfähigkeitsversicherung Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört für viele Verbraucher zu den wichtigsten Versicherungen. Vielfach können Menschen wegen eines Unfalls oder einer schweren Krankheit länger oder teilweise auch überhaupt nicht mehr arbeiten. Der Vortrag der Verbraucherzentrale klärt die wichtigsten Fakten.mehr Foto: Robert Kneschke / Adobe Stock Vortrag: Digitalisierung im Gesundheitswesen Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit schnellen Schritten weiter voran. Das ist in vielen Fällen ein Grund zur Freude, denn die Chancen, die durch digitale Möglichkeiten eröffnet werden, sind gerade im Gesundheitsbereich riesig. Doch die Entwicklung bringt auch Risiken mit sich. mehr Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia Vortrag: Meine Rechte im Pflegeheim und in Pflegewohngemeinschaften Ziehen Menschen im Alter in ein Pflegeheim um, müssen neben der Organisation des Umzugs auch viele Formalitäten mit dem Heim geklärt werden. Wir informieren darüber, welche Rechte Verbraucher:innen gegenüber Pflegeheimen und in Pflegewohngemeinschaften haben.mehr Foto: Glaser / AdobeStock Vortrag: Kinder richtig versichern Kaum etwas liegt Eltern näher als das Wohl ihrer Kinder. Versicherungen können Schicksalsschläge nicht ungeschehen machen, aber die Folgen finanziell bewältigen. Um Kinder gut und sinnvoll abzusichern, braucht es nicht viel.mehr Foto: morganka / Fotolia Vortrag: Patientenrechte bei Arzt und Zahnarzt Mit dem Besuch bei Arzt und Zahnarzt beschäftigt sich kaum jemand gerne. Damit Patientinnen und Patienten in der Praxis nicht überrumpelt werden, ist es wichtig, seine Patientenrechte gut zu kennen. mehr Foto: Robert Kneschke / AdobeStock Vortrag: Pflege zu Hause organisieren Im eigenen Haushalt rund um die Uhr versorgt zu werden – das wünschen sich viele pflegebedürftige Menschen. Weil Angehörige dies alleine zumeist nicht leisten können, sind praktikable Lösungen mit Unterstützung durch Dritte gefragt.mehr Foto: Daisy Daisy / AdobeStock Vortrag: Private Pflegezusatzversicherung und Pflege-Bahr „Was wäre, wenn ich pflegebedürftig würde?“ – diese Frage stellen sich viele Menschen. Im Mittelpunkt steht dabei oft die Finanzierung: Wird man sich Pflegebedürftigkeit überhaupt leisten können?mehr Foto: Monet / AdobeStock Vortrag: Reiseversicherungen Hotel finden, Flug buchen, Koffer packen – wer in den Urlaub fährt, muss verschiedene Vorbereitungen treffen. Ebenso wichtig ist es, sich über die richtigen Versicherungen für die Reise Gedanken zu machen. mehr Foto: ghazii / stock.adobe.com Vortrag: Richtig versichert Ob Berufsunfähigkeit, kaputtes Auto, Hagelschäden: Für Verbraucher:innen gibt es eine Vielzahl an sinnvollen Versicherungen. Dabei den Überblick zu behalten ist schwierig. Wichtig ist, dass die Versicherungen zum aktuellen Bedarf und zu den jeweiligen Lebensumständen passen.mehr Foto: contrastwerkstatt / Fotolia Workshop: Risiken erkennen und bezahlbar versichern Berufsanfänger:innen, Familien oder Rentner:innen haben verschiedene finanzielle Risiken und Absicherungsbedürfnisse – und ein unterschiedliches Budget, um sich durch Versicherungen finanziell zu schützen. Aber welche Versicherungen sind für einen selbst besonders wichtig? mehr Foto: farbkombinat / AdobeStock Vortrag: Seniorenversicherungen Viele ältere Menschen wissen nicht, wie sie sich im Alter richtig versichern sollen. Gleichzeitig ist die Generation 50plus für Versicherer eine attraktive Zielgruppe, die intensiv beworben wird. Bei der Vielzahl an Angeboten sind Information und ein kühler Kopf wichtig. mehr Foto: kanchitdon / AdobeStock Vortrag: Versicherungen für junge Leute und Berufsstarter:innen Die erste eigene Wohnung, das erste eigene Gehalt: Mit dem Eintritt ins Berufsleben gibt es einiges zu bedenken – auch im Hinblick auf Versicherungen.mehr Foto: Freedomz / AdobeStock Vortrag: Versorgung mit Zahnersatz Egal ob einzelnes Implantat, eine Brücke oder ein ganzes Gebiss: Nahezu jeder Mensch ist früher oder später damit konfrontiert, dass ein Zahn ganz oder teilweise ersetzt werden muss. Die Kosten dafür können hoch ausfallen.mehr Foto: Andrey Popov / AdobeStock Vortrag: Was tun nach einem Schadensfall? Schäden können teuer werden. Egal, ob in die eigene Wohnung eingebrochen wurde, ein Sturm Ziegel vom Dach geweht hat, so dass dieses undicht ist oder ob man im Ausland schwer erkrankt: Um sich vor hohen Kosten zu schützen, hilft eine gute Versicherung.mehr Foto: Kasto / Fotolia Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei. Unser Vortragsangebot mehr