Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Fake Shops

Der Vortrag zeigt, wie man Fake-Shops erkennt und sich vor Kostenfallen schützt. So können Sie sicher im Internet einkaufen.
18:00 Uhr
- 19:30 Uhr

Die Handtasche kommt nie an, die Markenschuhe entpuppen sich als billige Fälschung? Dann war es wohl ein Fake-Shop. Diese gefälschten Online-Shops wirken oft seriös und professionell, liefern aber keine oder minderwertige Ware. Betrüger nutzen die Beliebtheit des Onlineshoppings aus. Der Vortrag zeigt, wie man Fake-Shops erkennt und sich vor Kostenfallen schützt. So kaufen Sie sicher im Internet ein.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Melden Sie sich über das hier zum Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.

Referentin: Clara Hilgemann
Veranstalterin: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Kooperation mit der Gmünder VHS

Eine Übersicht zu unseren Online-Seminaren mit allen Themen und Terminen finden Sie hier.