Kostenloses Online-Seminar "Immobilienfinanzierung" am 3. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Online-Seminare der Energieberatung

Stand:
Hier finden Sie alle Online-Seminare der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
Bild mit Häusern, die in einem neuen Stadtteil stehen.
Off

Termine



2025


Januar

  • Alle Online-Seminare beendet - neue Termine für 01/2026 erscheinen demnächst.
     

Februar

  • Alle Online-Seminare beendet - neue Termine für 02/2026 erscheinen demnächst.
     

März

  • Alle Online-Seminare beendet - neue Termine für 03/2026 erscheinen demnächst.
     

April

  • Alle Online-Seminare beendet - neue Termine für 04/2026 erscheinen demnächst.
     

Mai

  • Alle Online-Seminare beendet - neue Termine für 05/2026 erscheinen demnächst.
     

Juni

Juli

August

  • Alle Online-Seminare beendet - neue Termine für 08/2025 erscheinen demnächst.
     

September

Oktober

November

Dezember

  • Alle Online-Seminare beendet - neue Termine für 12/2025 erscheinen demnächst.

 


Hier finden Sie weitere Online-Seminare der Energieberatung.

Hier finden Sie weitere Online-Seminare der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.


Technische Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Online-Seminar den aktuellen Firefox- oder Chrome-Browser zu verwenden. Andere Browser und veraltete Versionen unterstützen die Software nur eingeschränkt.

Hier finden Sie eine vollständige Übersicht dazu, welche Browser und Endgeräte Sie verwenden können.

Wenn Sie Fragen haben, dann schreiben Sie uns an online@vz-bw.de und wir helfen gerne weiter!


Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Bei Fragen rund um die Themen Energie und Energieeinsparung hilft Ihnen die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. weiter. In den meisten Land- und Stadtkreisen bestehen hierzu langjährige Kooperationen mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen.

Die Energieberatung kostet für Verbraucher:innen dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz maximal 40 Euro. Weitere Informationen und Beratungsformate finden Sie kostenlos unter 0800 - 809 802 400 oder www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.


Förderhinweis - Projekt Energieberatung
Wärmepumpe an moderner Hauswand

Gut beraten zur richtigen Wärmepumpe

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hilft bei der Auswahl der passenden Wärmepumpe
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

„Dauerhafte Haarentfernung“ gibt es nicht

Verbraucherzentrale erstreitet Urteil gegen irreführende Werbung
Altersvorsorge Rente

Private Altersvorsorge

Wie gehe ich konkret vor, wenn ich meine private Altersvorsorge planen will?
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

Sommer, Sonne, „dauerhafte Haarentfernung“?

Kosmetikstudios und andere Dienstleister werben immer wieder mit „dauerhafter Haarentfernung“. Das ist nicht nur irreführend, sondern auch teuer. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps für Verbraucher:innen, die unliebsamen Haaren dennoch bei einschlägigen Dienstleistern zu Leibe rücken möchten.
Ein Bild mit verschiedenen E-Zigaretten und Vapes

E-Zigaretten & Vapes: Kritik und rechtliche Probleme

Gerade bei jungen Menschen sind E-Zigaretten und Vapes beliebt. Doch rund um Werbung, Vertrieb und Jugendschutz stellt die Verbraucherzentrale regelmäßig Rechtsverstöße fest. Hinzu kommen Beschwerden und Anfragen besorgter Eltern und Lehrkräfte. Wir haben die häufigsten Probleme mit den Anbietern und den Produkten zusammengefasst.