Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Tradition trifft Innovation - Wärmepumpen im historischen Altbau

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17 Uhr - mit unserem Energieberater Markus Bur am Orde

Tradition trifft Innovation - Wärmepumpen im historischen Altbau

Das Thema Heizungstausch ist nach wie vor wichtig. Immer mehr Heizungen überschreiten ein Alter von 20 Jahren und mit Hinblick auf Förderungen und gesetzliche Vorgaben, steht nun die Frage im Raum: "Welches Heizsystem ist richtig für mich?"

Wieder ein fossiles Heizsystem, da die Infrastruktur schon besteht? oder umrüsten auf Holz? Am besten so klimafreundlich wie möglich und damit die Wärmepumpe?

Genau diese Fragen stellen sich viele Immobilienbesitzer:innen und wenn mal eine Entscheidung getroffen wurde, dann ist die Frage: "Wo fängt man am besten an?

Durch fortwährende Innovation sind Wärmepumpen längst nicht mehr nur als Status-Quo für Neubauten gedacht, nicht nur der klassische Altbau eignet sich für Wärmepumpe, sondern auch historische und denkmalgeschützte Immobilien haben jetzt die Heizmöglichkeit: Wärmepumpe.

In diesem Online-Vortrag erklärt Ihnen unser Energieberater Markus Bur am Orde wie sich moderne Wärmepumpen effizient in jahrhundertealte Gebäude integrieren. Der Vortrag beleuchtet die besonderen Herausforderungen und Chancen bei der energetischen Sanierung historischer Bausubstanz am Beispiel eines traditionellen Schwarzwaldhofs. Im Fokus stehen:

• bauliche und technische Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wärmepumpen in Altbauten,

• praktische Erfahrungen aus Planung, Installation und Betrieb,

• Lösungsansätze zur Vereinbarkeit von alter Bausubstanz, Wohnkomfort und Energieeffizienz,

• Erkenntnisse für die Übertragbarkeit auf ähnliche Gebäudetypen.

Anhand dieses Praxisbeispiels wird gezeigt, wie sich historische Architektur und moderne Heiztechnik zu einem nachhaltigen Gesamtkonzept verbinden lassen.
 

Bringen Sie sehr gerne zum Online-Vortrag Ihre eigenen Fragen mit. 

Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich über das Anmeldeformular zum Online-Seminar an und nehmen Sie bequem von zuhause aus teil. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier geht es zur Anmeldung.

Hinweis: Sofern Sie im Online-Seminar anonym bleiben wollen, können Sie sich mit E-Mail-Adresse und einem Nickname, bzw. Pseudonym anmelden. Der Name, den Sie bei der Anmeldung eingeben, wird während des Online-Seminars nur den Moderator:innen angezeigt.

Eine Übersicht zu unseren Online-Seminaren mit allen Themen und Terminen finden Sie auf unserer Webseite

 

17:00
- 18:30