Kostenloses Online-Seminar "Strom- und Gasrechnung – (k)ein Buch mit sieben Siegeln“ am 13. Juni um 18:00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Energieberatung - Was ist das?

Verantwortungsvoller Umgang mit Energie muss nicht Verzicht auf Komfort bedeuten. Ob Sie eine neue Heizung brauchen, eine Wärmedämmung planen oder die Wärme der Sonne im Haus nutzen möchten: Unsere Architekt:innen und Bauphysiker:innen helfen bei der Lösung Ihres Problems.

Verantwortungsvoller Umgang mit Energie muss nicht Verzicht auf Komfort bedeuten. Ob Sie eine neue Heizung brauchen, eine Wärmedämmung planen oder die Wärme der Sonne im Haus nutzen möchten: Unsere Architekt:innen und Bauphysiker:innen helfen bei der Lösung Ihres Problems.
Auch wenn es um die Wahl des Energieträgers, die Planung von wärmedämmenden Fenstern oder Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie die Nutzung von staatlichen Förderprogrammen geht oder Schimmel in der Wohnung auftaucht, sind unsere Fachleute die richtigen Ansprechpartner.

Off

Die fachliche Energieberatung der Verbraucherzentralen umfasst ein überaus breites Spektrum an Beratungsangeboten, mit denen den verschiedenen Bedürfnissen der Verbraucher begegnet wird.

  • Stationäre Beratung: Sie kommen zu unseren Beratungsstellen und werden persönlich beraten.
  • Onlineberatung: Ihre Fragen werden schnell und kompetent per E-Mail beantwortet.
  • Telefonberatung: Ihre Fragen werden direkt und kompetent am Telefon beantwortet.
  • Wir kommen zu Ihnen nach Hause: Unsere Energieberater kommen (falls erforderlich) zu Ihnen und beraten Sie kompetent vor Ort.

 

Weitere Informationen zu dem Angebot der Verbraucherzentralen finden Sie auf der Internetseite des bundesweiten Projekts www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

 

Logo Energieberatung der Verbraucherzentrale

Sie möchten eine Beratung zum Thema Energie? Hier finden Sie einen Überblick über unsere Beratungsangebote.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz