Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder aus der Flasche?“ am 24. Juli um 18 Uhr. Hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Energieberatung - Was ist das?

Ob eine neue Heizung, Wärmedämmung, die Nutzung von PV- und Solar-Anlagen sowie von staatlichen Förderprogrammen:
Unsere kompetenten Energieberater:innen beraten Sie individuell und unabhängig.
Off

Ein umweltbewusster Umgang mit Energie und anderen Ressourcen muss nicht immer den Verlust von Annehmlichkeiten bedeuten, sondern kann das Klima, die Umwelt wie auch Ihren Geldbeutel schonen.

Ob eine neue Heizung, Wärmedämmung, die Nutzung von PV- und Solar-Anlagen sowie von staatlichen Förderprogrammen: Unsere kompetenten Energieberater:innen beraten Sie individuell und unabhängig.

Die fachliche Energieberatung der Verbraucherzentralen umfasst eine große Bandbreite von Beratungsformaten und -angeboten, mit denen den verschiedenen Bedürfnissen der Verbraucher:innen begegnet wird.

 

  • Online-Beratung: Ihre Fragen werden kompetent per E-Mail beantwortet.
  • Telefon-Beratung: Ihre Fragen werden direkt und kompetent per Telefon beantwortet.
  • Stationäre Energieberatung: Sie kommen zu unseren Beratungsstellen und werden persönlich beraten.
  • Wir kommen zu Ihnen nach Hause: Wir kommen (falls erforderlich) zu Ihnen und Sie werden kompetent vor Ort beraten.

 

Auf der Webseite des bundesweiten Projektes finden Sie weitere Informationen zur Energieberatung der Verbraucherzentrale: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Das Logo vom Projekt Energieberatung.

Sie möchten eine Beratung zum Thema Energie? Hier finden Sie einen Überblick über unsere Beratungsformate und -angebote.

Förderhinweis - Projekt Energieberatung
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.

Irreführender „Super-Knüller“- Preis bei Edeka

Landgericht Offenburg, Urteil vom 08.07.2025 (Az. 5 O 1/23 KfH), nicht rechtskräftig

Unzulässige Werbung mit Preisreduzierung, wenn der angegebene Preis tatsächlich höher ist als der niedrigste Preis der letzten 30 Tage
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: Dr. med. von und zu Fake (1/6)

Verlustreiche Gewinnspiele, falsche Prominente und leere Versprechen im ersten Teil unserer neuen Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.