Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Selbstlernangebote zum Thema Vertrag (Test Content Blocker)

Stand:
Hier finden Sie spannende Selbstlernangebote rund um das Thema Vertrag.
Hände einer Schülerin tippen auf einem Laptop, daneben steht eine Tasse Tee.
Off

Diese digitale Selbstlernmaterial vermittelt Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufen 8 Kenntnisse zum allgemeinen Vertragsrecht mit dem Schwerpunkt Kaufvertrag. Sie erfahren, dass im täglichen Leben verschiedene Vertragsarten eine Rolle spielen, wie diese zustande kommen können und welche Bedeutung die Geschäftsfähigkeit hat.

Technische Voraussetzungen:

  1. Eine Internetverbindung, z.B. über das WLAN der Schule
  2. Internetfähige PCs, Schultablets oder private Endgeräte (BYOD) zur Nutzung durch die Schüler/-innen

Selbstlernangebot zum Vertragsrecht: Was ist ein Vertrag?

Das Selbstlernangebot ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu h5p.org stattfindet. Mit dem Klicken auf dieses Selbstlernangebot können Daten an H5P übermittelt werden, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keine Auskünfte geben können.

Aussagen zu Verträgen - Welches Zitat stimmt?

Das Selbstlernangebot ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu h5p.org stattfindet. Mit dem Klicken auf dieses Selbstlernangebot können Daten an H5P übermittelt werden, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keine Auskünfte geben können.

Zwischen den Selbstlernangeboten kann Text  stehen, der die nächste Übung erklärt oder die vorherige Übung abmoderiert.

Memory-Spiel zu verschiedenen Vertragsarten

Das Selbstlernangebot ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu h5p.org stattfindet. Mit dem Klicken auf dieses Selbstlernangebot können Daten an H5P übermittelt werden, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keine Auskünfte geben können. 

Selbstlernangebot zum Vertragsrecht: Wie kommen Verträge zustande?

Das Selbstlernangebot ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu h5p.org stattfindet. Mit dem Klicken auf dieses Selbstlernangebot können Daten an H5P übermittelt werden, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keine Auskünfte geben können.

Plakat zum Thema Vertragsabschluss

Das Selbstlernangebot ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu h5p.org stattfindet. Mit dem Klicken auf dieses Selbstlernangebot können Daten an H5P übermittelt werden, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keine Auskünfte geben können.

BMUV-Logo

Mann fängt Bildausschnitt mit Fingern ein

Sonnenenergie clever nutzen

Am 3. Mai feiert die Welt den Tag der Sonne – und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lädt ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
Fitnessstudio - Frau packt ihre Trinkflasche in die Tasche

Trickserei bei Verträgen mit Fitnessstudios

Urteil gegen irreführende Preisangaben.

Fehlende Hinweise bei Werbung zu dauerhafter Haarentfernung, Verstoß gegen Unterlassungsvertrag

LG Darmstadt, Urteil vom 9. November 2023 (Az. 14 O 67/22)
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 21. März 2025 (Az. 6 U 189/23), nicht rechtskräftig

„Schluss mit rupfen, zupfen, wachsen und rasieren dank der dauerhaften Haarentfernung mit Licht*“ – Oberlandesgericht bestätigt Verurteilung zur Unterlassung irreführender Werbung
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Mensch hält Vignette für Österreichische Autobahn in der Hand

Achtung, falsche Vignetten! So erkennen Sie Betrug

Verbraucher:innen tappen beim Onlinekauf von Vignetten für Autobahnen in Österreich in eine Betrugsfalle. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Vignettenkauf achten sollten.