Kostenloses Online-Seminar "Strom- und Gasrechnung – (k)ein Buch mit sieben Siegeln“ am 13. Juni um 18:00 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Vortrag: Genießen statt wegwerfen – Lebensmittelverschwendung stoppen

Stand:
In Deutschland landen jährlich Lebensmittel im Wert von 25 Milliarden Euro im Müll. Dabei wird weit mehr verschwendet, als bloß Geld. Im Seminar erfahren Verbraucher:innen, an welchen Stellen Lebensmittel zu Abfall werden und was wir tun können, um weniger zu verschwenden.
Lebensmittel im Mülleimer
Off

Lebensmittel zu produzieren kostet weltweit wichtige endliche Ressourcen wie Wasser, Ackerfläche und Energie. Maß- und verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen, ist daher ein wichtiges Ziel.
Verantwortlich für die Verluste sind nicht allein Verbraucher:innen, sondern Akteure der gesamten Wertschöpfungskette, von Landwirtschaft über lebensmittelverarbeitende Industrie bis hin zu Gastronomie und Handel.
Im Seminar „Genießen statt Verschwenden“ erfahren Verbraucher:innen, an welchen Stellen Lebensmittel zu Abfall werden und was sie tun können, um weniger zu verschwenden. Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, eigene Erfahrungen aktiv einzubringen.

Unsere Online-Seminare richten sich ausschließlich an Verbraucherinnen und Verbraucher. Sie sind nicht als Fortbildungsveranstaltungen für ein Fachpublikum bestimmt. Deshalb stellen wir keine Teilnahmebestätigungen aus.

Auch als Online-Vortrag möglich!