Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Vortrag: Moderne Heiztechniken

Stand:
Viele Heizungen in Deutschland gelten als veraltet. Wer eine Heizung tauscht, trifft eine wichtige Entscheidung für die nächsten 20 Jahre und hat die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Techniken und Energieträgern. Und auch die Frage nach klimaschonenden Alternativen zu Öl und Gas wird drängender.
Eine Hand dreht am Thermostat einer Heizung
Off

Die politische und gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre zeigt  deutlich: Öl und Gas befinden sich auf einem absteigenden Ast. Hinzu kommt: Heizen mit erneuerbaren Energien schont nicht nur Geldbeutel und Klima - es macht Hausbesitzer:innen auch unabhänig von fossilen Brennstoffen.

In dem Vortrag beantworten die Energieberater:innen der Verbraucherzentrale die wichtigsten Fragen rund um moderne Heiztechniken, beispielsweise

  • Welche Heizung ist für mein Haus geeignet, wenn der Ölkessel raus muss?
  • Ist es günstiger den Energiebearf durch Dämmung zu senken, als für Brennstoffe zu bezahlen?
  • Welche Fördermittel gibt es derzeit, wenn ich meine Heizung tauschen möchte?
  • Reichen die erneuerbaren Energien für alle?

 

Zielgruppe: Eigentümer:innen

 

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

Mann fängt Bildausschnitt mit Fingern ein

Sonnenenergie clever nutzen

Am 3. Mai feiert die Welt den Tag der Sonne – und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lädt ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
Fitnessstudio - Frau packt ihre Trinkflasche in die Tasche

Trickserei bei Verträgen mit Fitnessstudios

Urteil gegen irreführende Preisangaben.
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?

Fehlende Hinweise bei Werbung zu dauerhafter Haarentfernung, Verstoß gegen Unterlassungsvertrag

LG Darmstadt, Urteil vom 9. November 2023 (Az. 14 O 67/22)
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 21. März 2025 (Az. 6 U 189/23), nicht rechtskräftig

„Schluss mit rupfen, zupfen, wachsen und rasieren dank der dauerhaften Haarentfernung mit Licht*“ – Oberlandesgericht bestätigt Verurteilung zur Unterlassung irreführender Werbung
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.