Kostenloses Online-Seminar "Schritt für Schritt zum ETF – so setzen Sie Ihre Anlagestrategie um" am 20. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Vortrag: Seniorenversicherungen

Stand:
Viele ältere Menschen wissen nicht, wie sie sich im Alter richtig versichern sollen. Gleichzeitig ist die Generation 50plus für Versicherer eine attraktive Zielgruppe, die intensiv beworben wird. Bei der Vielzahl an Angeboten sind Information und ein kühler Kopf wichtig.
Zwei Senioren sitzen im herbstlichen Park auf einer Bank
Off

Neben Privater Haftpflicht- und Unfallversicherung rücken gerade für ältere Menschen die Pflegeversicherung sowie die Krankenzusatz- und Sterbegeldversicherung stärker in den Fokus. Außerdem sind Assistenzleistungen, bei denen die Versicherer die Organisation von Dienstleistungen übernehmen, ein wichtiges Thema. Da Versicherungsnehmer:innen häufig ihren Versicherungsbestand über Jahre hinweg beibehalten, ist dieser nicht immer gut an die neue Lebenssituation angepasst. Auch die Entscheidung für neue Versicherungen fällt nicht leicht: Manche sind für ältere Menschen besonders teuer, andere wichtige Verträge werden teilweise nur bis zu einem bestimmten Alter verkauft oder gehen nicht auf den Bedarf von Senior:innen ein.

Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, welche Versicherungen notwendig sind, welche Angebote sinnvoll sind und wann es sich lohnt, etwas Zeit zu investieren, um die eine oder andere Absicherung zu überprüfen.

Zielgruppe: Senior:innen, Angehörige

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Mann hält Proteinpulver in der Hand

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos
Ordner mit Versicherungen Mann arbeitet

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen

Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen
Schmuckbild

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Neues Format bringt Klarheit und Perspektive
Zwei Wraps auf einem Bürotisch mit Mensch am Laptop im Hintergrund

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks