Kostenloses Online-Seminar "Werbung und Wirklichkeit bei Lebensmitteln" am 4. Dezember um 14 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Vortrag: Seniorenversicherungen

Stand:
Viele ältere Menschen wissen nicht, wie sie sich im Alter richtig versichern sollen. Gleichzeitig ist die Generation 50plus für Versicherer eine attraktive Zielgruppe, die intensiv beworben wird. Bei der Vielzahl an Angeboten sind Information und ein kühler Kopf wichtig.
Zwei Senioren sitzen im herbstlichen Park auf einer Bank
Off

Neben Privater Haftpflicht- und Unfallversicherung rücken gerade für ältere Menschen die Pflegeversicherung sowie die Krankenzusatz- und Sterbegeldversicherung stärker in den Fokus. Außerdem sind Assistenzleistungen, bei denen die Versicherer die Organisation von Dienstleistungen übernehmen, ein wichtiges Thema. Da Versicherungsnehmer:innen häufig ihren Versicherungsbestand über Jahre hinweg beibehalten, ist dieser nicht immer gut an die neue Lebenssituation angepasst. Auch die Entscheidung für neue Versicherungen fällt nicht leicht: Manche sind für ältere Menschen besonders teuer, andere wichtige Verträge werden teilweise nur bis zu einem bestimmten Alter verkauft oder gehen nicht auf den Bedarf von Senior:innen ein.

Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, welche Versicherungen notwendig sind, welche Angebote sinnvoll sind und wann es sich lohnt, etwas Zeit zu investieren, um die eine oder andere Absicherung zu überprüfen.

Zielgruppe: Senior:innen, Angehörige

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Bild eines Hähnches mit Regionalwerbung

Wiesenhof scheitert vor dem Bundesgerichtshof

Urteil des LG Oldenburg im Sinne der Verbraucherzentrale ist rechtskräftig
Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.

Versäumnisurteil wegen fehlender Informationen im Fernabsatz

Landgericht Regensburg, Versäumnisurteil vom 5.10.2023 (Az. 2 HK O 1360/23)

Fehlende Informationen beim Abschluss von entgeltpflichtigen Abonnementsverträgen. Keine Klarstellung wie sichergestellt wird, dass es sich bei den veröffentlichten Kundenbewertungen, um authentische Kundenbewertungen handelt.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.