Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Konserven: Alles zu Haltbarkeit und Lagerung

Stand:
Konserven gehören zu den sehr lange haltbaren Lebensmitteln – auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus. Wie sie am besten mit dem Inhalt geöffneter Konserven umgehen und wann eine Konserve nicht mehr essbar ist, erfahren Sie hier.
Konservendosen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Unbeschädigte Konserven sind oft noch viele Jahre nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar.
  • Wenn Konservendosen aufgebläht sind, sind Sie verdorben.
  • Lagern Sie den Inhalt geöffneter Dosen in einem Gefäß mit Deckel, das für Lebensmittel geeignet ist.
On

Sinnes-Check: Woran erkenne ich den Verderb?

Wenn Konservendosen stark ausgebeult oder aufgebläht sind, entsorgen Sie diese Dosen direkt. Es können sich gesundheitsschädliche Keime vermehrt haben. Auch beschädigte Konserven, beispielsweise mit starkem Knick in der Dose oder starken Dellen, sollten nicht mehr verzehrt werden. Durch die Beschädigung können Schadstoffe aus der Dose in das Produkt übergegangen sein.

Wenn Sie die Dose öffnen und das Produkt weicht deutlich von dem gewohnten Aussehen ab, entsorgen Sie es. Auch wenn das Produkt anders als üblich riecht und schmeckt, sollten sie es nicht essen. Die Geschmacksveränderungen können zum Beispiel in Richtung "fischig", sauer oder auch ranzig gehen.

Welche Lagerbedingungen gibt es für Konserven?

Konserven können ungeöffnet bei Kellertemperatur, das heißt unter 19 Grad Celsius, gelagert werden. Lagern Sie die Konserven unbedingt trocken, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie das Produkt direkt nach dem Öffnen oder füllen Sie es in ein Gefäß mit Deckel um, das für Lebensmittel geeignet ist, etwa aus Glas, Edelstahl oder Kunststoff.

Durch das Öffnen kann die Innenbeschichtung beschädigt werden, sodass Stoffe aus der Ummantelung in das Lebensmittel übergehen können.

Wie lange sind Konserven nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar?

Konserven halten sich sehr lange. Wenn Konservendosen unbeschädigt und ungeöffnet sind, können diese oft auch Jahre, nachdem das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, noch gegessen werden.

Lebensmittel im Kühlschrank und im Vorratsschrank

Lebensmittel noch essbar? Haltbarkeit einschätzen und richtig lagern

In Deutschland landen viele Lebensmittel im Müll, teilweise durch einen falschen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Auch Obst und Gemüse werden häufig zu früh weggeworfen. Mehr Infos zur Haltbarkeit und Lagerung finden Sie auf unserer Themenseite.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.