Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Nüsse: Länger haltbar durch richtige Lagerung

Stand:
Ganze und ungeschälte Nüsse sind mehrere Monate haltbar. Lagern Sie Nüsse am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Nüssen beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrt werden können.
Walnüsse, geschält und ungeschält

Das Wichtigste in Kürze:

  • Nüsse sind über mehrere Monate haltbar, wenn Sie ungeschält und ganz sind.
  • Sind Nüsse verkleinert, sind sie nicht so lange verzehrtauglich. Achten Sie dann auf das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.
  • Lagern Sie Nüsse am besten kühl und dunkel.
On

Sinnes-Check: Schauen, Riechen, Schmecken

  • Sind Schimmel oder schwarze Stellen zu erkennen, sollten Sie die Nüssen nicht mehr verzehren.
  • Verzehren Sie keine Nüsse mit Schädlingsbefall.
  • Riechen Nüsse muffig oder ranzig, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.
  • Schmecken Nüsse bitter, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.

Wie lagere ich Nüsse am besten?

  • Ganze Nüsse eignen sich besser für eine längere Lagerung als zerkleinerte. Wegen der vergrößerten Oberfläche durch das Zerkleinern zersetzen sich vor allem Fett und Vitamine durch Licht, Wärme und Sauerstoff. Vor allem aus den Fetten können gesundheitsschädliche Abbauprodukte entstehen.
  • Selbst geerntete Nüsse lagern Sie vorzugsweise kühl, dunkel und trocken (in Säcken).
  • Bewahren Sie geöffnete Verpackungen von geschälten und zerkleinerten Nüssen in einer Dose im Kühlschrank auf.
  • Geschälte Nüsse können Sie auch tiefgekühlt aufbewahren.
  • Kontrollieren Sie bei gelagerten Nüssen regelmäßig, ob sich ihre Farbe verändert hat, sie ausgetrocknet oder verschimmelt sind.

Das gilt für die Haltbarkeit von Nüssen

  • Ganz und ungeschält: 
    Wenn sie kühl und dunkel gelagert werden, halten sie mehrere Monate.
  • Zerkleinert und Verpackung ungeöffnet:
    Lagern sie kühl und dunkel, orientieren Sie sich am Mindesthaltbarkeitsdatum.
  •  Zerkleinert und Verpackung geöffnet: 
    Lagern Sie die Nüsse im Kühlschrank. Sie sind dann etwa 4 Wochen haltbar.
  • Geschält: 
    Bei Lagerung in der Tiefkühltruhe sind Nüsse tiefgekühlt etwa 12 Monate haltbar.

Gut zu wissen: Wenn Nüsse von Schimmel befallen sind, können gesundheitsschädliche Aflatoxine entstehen. Das sind Gifte, die von Schimmelpilzen gebildet werden. Diese Gifte sind temperaturbeständig, bleiben also beim Kochen, Braten oder Backen bestehen. Daher sollten Sie sie nicht verzehren.


Lebensmittel im Kühlschrank und im Vorratsschrank

Lebensmittel noch essbar? Haltbarkeit einschätzen und richtig lagern

In Deutschland landen viele Lebensmittel im Müll, teilweise durch einen falschen Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Auch Obst und Gemüse werden häufig zu früh weggeworfen. Mehr Infos zur Haltbarkeit und Lagerung finden Sie auf unserer Themenseite.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Nicht so clever wie gedacht

Eine Website bietet scheinbar passgenaue Finanzkonzepte für Frauen: Schnell, persönlich und renditestark. Doch von den vollmundigen Versprechen bleibt am Ende nichts übrig.
Schmuckbild

Und täglich grüßt das Murmeltier: Provisionsinteressen auf dem Campus

Verbraucherzentralen warnen Studierende vor dem Abschluss von Finanzverträgen
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
Schmuckbild

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim und zwei Online-Vorträge an.