Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Zucker clever eingespart

Stand:
In verarbeiteten Produkten steckt oft mehr Zucker als es auf den ersten Blick scheint. Wie viel Zucker sich bei Getränken und Snacks einsparen lässt, zeigen die folgenden Beispiele. Der Schlüssel für eine zuckerärmere Ernährung ist dabei: Selbst machen und weniger süße Zutaten wählen.
Off
Zucker reduzieren: Statt Saft eine Schorle trinken

Purer Fruchtsaft enthält so viel Zucker wie Limonade oder Cola. Mischt man ihn mit Wasser zu einer Schorle, verringert sich der Gehalt spürbar – je höher der Wasseranteil im Getränk, desto weniger Zucker. Noch weniger Zucker enthält Infused Water. Es lässt sich z.B. aus Wasser mit einem Schuss Zitronensaft und einigen Blättern Minze leicht selbst mixen. Wer Near-Water-Getränke lieber fertig gemischt kauft, kann an der Zutatenliste erkennen, ob Süßungsmittel oder andere Zusatzstoffe enthalten sind.

Müsli selbst machen, um Zucker zur reduzieren

Bei Frühstückscerealien lässt sich viel Zucker einsparen. Cornflakes beispielsweise gibt es mit und ohne Zucker – Zutatenliste beachten! Wer süße Knuspermüslis durch ein Basismüsli aus Getreideflocken und Nüsse ersetzt, kann ganz auf Zucker verzichten. Vorsicht bei fertigen Müslimischungen: Je höher der Anteil an Trockenfrüchten wie Rosinen, Dattel- oder Apfelstückchen, desto höher ist auch der Zuckergehalt.

Mit selbstgemachtem Fruchtjoghurt kann man Zucker einsparen

Fruchtjoghurt aus dem Supermarkt enthält oft so viel Zucker, dass schon ein Becher davon die Hälfte der Menge enthält, die als täglich akzeptabel gilt. Wer Zucker sparen will, sollte solche Fertigprodukte mit Naturjoghurt strecken. Noch besser ist eine Mischung aus Naturjoghurt und frischen Früchten der Saison, zum Beispiel Heidelbeeren oder Erdbeeren.

Zucker reduzieren: statt Vollmilch- lieber Zartbitterschokolade essen

Bei Schokolade gibt es beim Zuckergehalt eine einfache Regel: je dunkler die Tafel, desto weniger Zucker enthält sie. Kalorienärmer ist sie wegen des Fettgehalts jedoch nicht unbedingt.

Zucker einsparen: statt Rührkuchen einen Hefekuchen nehmen

Bei Kuchen kann der Zuckergehalt je nach Rezeptur sehr unterschiedlich ausfallen. Hefeteig kommt meist mit weniger Zucker aus als Rührteig. Belegt mit frischen Früchten der Saison ergibt das einen süßen Genuss ohne übermäßig viel Zucker.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Minikredite - Kleines Geld und großer Ärger

Anders als beim klassischen Bankkredit verlockt ein sogenannter Minikredit mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen