Kostenloses Online-Seminar "Dem Süßen auf der Spur: Zucker, Süßungsmittel und Zuckeralternativen" am 4. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden. 

Smartphone-Rallye: Die Suche nach dem verlorenen Passwort

Stand:
Otto Hasenfuß hat das Passwort für seinen Safe vergessen. Darin liegen die Anleitungen zum Farbenmischen. Was passiert mit Ostern, wenn er nicht rechtzeitig drankommt? Helfen Sie ihm, sein Passwort zu rekonstruieren!
Die Protagonisten aus der Smartphone-Rallye "Otto Hasenfuß und die Suche nach dem verlorenen Passwort" im Wald: Otto, sein Sohn Franz, Henne Helga und Fuchs Ferdinand
Off

Worum geht es bei der Smartphone-Rallye?

Ostern naht und Otto Hasenfuß hat das Passwort für seinen Tresor vergessen! Dort bewahrt er die Anleitung zum Mischen der Eierfarben auf. Und jetzt muss er dringend an genau diese Informationen im Safe! 

Wer Otto Hasenfuß bei der Suche nach seinem Passwort hilft, löst knifflige Aufgaben und erfährt Witziges und Interessantes über sichere und weniger sichere Passwörter.

Die Smartphone-Rallye vermittelt spielerisch Wissen rund um:

  • Sicherheit bei Passwörtern
  • Kuriositäten rund um Passwörter
  • verschiedene Methoden, sichere Passwörter zu erstellen.

Mitmachen: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Um an der kostenlosen Rallye teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet. Die Smartphone-Rallye richtet sich an alle ab 12 Jahren und dauert etwa 30-40 Minuten.

So einfach geht's:

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
  2. QR-Code scannen und losspielen
QR-Code Osterrallye

Scannen Sie den QR-Code, um das Quiz zu spielen.

Für Lehrkräfte und Multiplikatoren

Zusatzmaterial zum Ausdrucken

BMUV-Logo

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.